Pressemitteilungen
- | LBZ Koblenz, Ausstellung 24.10.-19.12.2025, Eröffnung 24.10. mit Expertengespräch
Ausstellung "schrift : buch : kultur" eröffnet am 24. Oktober im LBZ Koblenz

© LBZ
WeiterlesenKoblenz. Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf, seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung des schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek in Koblenz vom…

© LBZ
- | LBZ, Mainz, Tagung 10.-11.10.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt den Ehrenamtlichen in Bibliotheken für ihren gesellschaftlichen Beitrag

© Pixabay/geralt
WeiterlesenRheinland-Pfalz/Mainz. Vom 10. bis 11. Oktober 2025 treffen sich ehren- und nebenamtlich geleitete Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz zu einer Tagung im Erbacher Hof in Mainz. Auf dem Programm stehen der gemeinsame Austausch und Workshops, unter anderem zum Thema Leseförderung und Medienbildung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer ließ es sich nicht nehmen, per Videobotschaft ein persönliches Grußwort zu übermitteln. Darin dankte…

© Pixabay/geralt
- | LBZ Koblenz, Literaturgespräch, Gesellschaft
"Que(e)rgelesen" geht in die 9. Runde: Literaturgespräch im LBZ Koblenz am 17. Oktober, 19 Uhr

© Rainer Marquardt
WeiterlesenKoblenz. Wie leben und was lesen queere Menschen in einer Gesellschaft mit einerseits großen Freiheiten und andererseits gegenteiligen Entwicklungen? Diesen und anderen Fragen widmen sich Roland Dinspel, Rainer Marquard, Benjamin Merkler und Britta Mies im Literaturgespräch „Que(e)rgelesen“ am 17. Oktober, 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum Koblenz.

© Rainer Marquardt
- | LBZ, Landesbüchereistelle, Preisziehung und Bilanz
"Lese-Paaarty" mit über 274.000 gelesenen Büchern beim landesweiten Lesesommer und Vorlese-Sommer 2025

© LBZ/Brauckhoff
WeiterlesenRheinland-Pfalz/Neustadt a.d. Weinstraße. Rund 300 Bibliotheken landesweit luden im Sommer 2025 zur „Lese-Paaarty“ beim Lesesommer und Vorlese-Sommer ein. In Partystimmung für das Lesen waren auch die über 34.000 Kinder und Jugendlichen, die sich in den teilnehmenden Bibliotheken ihren persönlichen Lesecocktail zusammenstellen konnten. Bei der Abschlussveranstaltung im Landesbibliothekszentrum in Neustadt a.d. Weinstraße (LBZ) wurden am…

© LBZ/Brauckhoff
- | LBZ Speyer, Ausstellung 8.10.-8.11.2025
Ausstellung "Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz. 15 Jahre Certosa-Verlag" am 8. Oktober eröffnet

© LBZ / Fromme
WeiterlesenSpeyer. Musik von Frauen steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz“, die das LBZ / Pfälzische Landesbibliothek vom 8. Oktober bis 8. November zeigt. Anlass ist das 15jährige Bestehen des Certosa-Verlags in Körborn, einer der ganz wenigen Verlage, der nur Werke von Komponistinnen verlegt. Die Eröffnung mit musikalischer Umrahmung findet am Mittwoch, 8. Oktober um 19 Uhr statt.

© LBZ / Fromme
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de