Pressemitteilungen
- | LBZ Speyer, Sammlungen, Kulturgut
Notfallübung von Feuerwehr, THW und Notfallverbund Speyer im Landesbibliothekszentrum
© LBZ / Fromme
WeiterlesenSpeyer. Ein massiver Wassereinbruch im obersten Magazingeschoss der Landesbibliothek – am Abend des 28. März 2025 ein nachgestelltes Szenario für eine Notfallübung im und am Gebäude des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek, durchgeführt vom Notfallverbund Speyer zusammen mit Feuerwehr und THW.
© LBZ / Fromme
- | LBZ Speyer, Ausstellung, Sammlungen
"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung eröffnet am 19. März im LBZ Speyer
© LBZ
WeiterlesenSpeyer. Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vom 20.…
© LBZ
- | LBZ Koblenz, Lesung
"Inmitten von allem der Fluss": Lesung mit Ernst Heimes am 13. März im LBZ / Rheinische Landesbibliothek
© Ernst Heimes
WeiterlesenKoblenz. Eine Familiensaga eines ganzen Jahrhunderts an der Mosel: "Inmitten von allem der Fluss" - so lautet der Titel der Lesung aus dem gleichnamigen Buch von und mit Ernst Heimes am Donnerstag, den 13. März 2025, 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek.
© Ernst Heimes
- | LBZ Speyer, Lesung
Worte, Töne und Gesten: Lyrik für die Sinne am 5. März im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
© privat
WeiterlesenSpeyer. Ein Abend für die Sinne erwartet das Publikum am Mittwoch, den 5. März 2025 im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ab 19 Uhr. Unter dem Titel "Wege und Spuren" trifft Lyrik von Sonja Viola Senghaus auf Gitarrenklänge von Christian Straube und pantomimische Darstellung durch Ingrid Elgert.
© privat
- | LBZ Koblenz, Lernberatung, neues Angebot
Individuelle Lernberatung für Studium und Abitur im LBZ Koblenz
© Shutterstock, Bearb.: LBZ
WeiterlesenKoblenz. Hilfe bei Lern- und Prüfungsstress: Ab sofort bietet das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek für Studierende sowie für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine individuelle Lernberatung an.
© Shutterstock, Bearb.: LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de