Pressemitteilungen
- | LBZ Speyer, Stadtradeln
"LBZ on tour" in Speyer: Radeln für ein gutes Klima und für gute Zwecke
© Klaus Venus
WeiterlesenSpeyer. In die Pedale treten für ein gutes Klima: Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) ist auch in diesem Jahr als Team „LBZ on tour“ bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ mit dabei. In Speyer radelt das Team vom 3. bis 23. Mai 2025 nun zum fünften Mal und heißt interessierte Mitstreitende herzlich willkommen.
© Klaus Venus
- | LBZ Koblenz, Vortrag, Woche der Meinungsfreiheit, 80 Jahre Kriegsende
"Inventur: Politische Gedichte und Lieder nach 1945" - Vortrag im LBZ Koblenz am 9. Mai, 19 Uhr
© Bundesarchiv, Bearb. LBZ
WeiterlesenKoblenz. Meinungsbildung und -freiheit sind wieder zu wichtigen gesellschaftlichen Themen geworden. Mit der Rolle der Literatur in der Nachkriegszeit für die politische Meinungsbildung befasst sich der Vortrag „Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945“ von Prof. Stefan Neuhaus am 9. Mai 2025, Beginn 19 Uhr, im Landesbibliothekszentrum Koblenz.
© Bundesarchiv, Bearb. LBZ
- | LBZ, Sammlungen
LBZ erhält bedeutende Quellen zur deutschen Literaturgeschichte: "Euphorion"-Briefwechsel seit der Nachkriegszeit erhalten
© LBZ / Bahrs
WeiterlesenRheinland-Pfalz/Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist um eine bedeutende Quelle für die deutschsprachige Literaturwissenschaft reicher: Prof. Dr. Wolfgang Adam, gebürtiger Ludwigshafener und Herausgeber der literaturwissenschaftlichen Zeitschrift „Euphorion“ in den Jahren 1993 bis 2021, hat nun zusammen mit seinem Vorlass die Redaktionskorrespondenz aus seinem Privatbesitz dem Landesbibliothekszentrum /…
© LBZ / Bahrs
- | Landesbüchereistelle, digitale Angebote
Neues digitales Angebot: Lizenzmanager RLP startet am 22. April 2025
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz unterstützt mit dem "Lizenzmanager RLP" die Bibliotheken im Land dabei, elektronische Inhalte bereitzustellen.
- | LBZ Speyer, Vortrag
Vortrag im LBZ Speyer am 23. April, 18 Uhr: „Agri-Photovoltaik: Obstbau in neuem Licht“
© Foto: Jörg Henrich
WeiterlesenDer Klimawandel bedroht durch starke Sonneneinstrahlung und zunehmende Extremwettereignisse wie Hagel und Starkregen unsere Ernten. Zudem konkurrieren Stromerzeugung und landwirtschaftliche Produktion um die Nutzung von Flächen. Agri-Photovoltaik könnte zur Lösung dieser Probleme beitragen: Strom und Nahrungsmittel können damit auf ein und derselben Fläche gewonnen werden und es besteht ein zusätzlicher Witterungsschutz für die…
© Foto: Jörg Henrich
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de