Pressemitteilungen
- | LBZ, Berlin, Ausstellung 20.11.-12.12.2025
Mit Karikaturen für Frieden, Demokratie und Gleichberechtigung - Ausstellung zu Thomas Nast in Berlin mit Exponaten aus dem LBZ

© LBZ/dilibri
WeiterlesenRheinland-Pfalz/Berlin. Ein Pfälzer als Begründer der amerikanischen politischen Karikatur: Thomas Nast prägte mit seinen Zeichnungen das Amerika des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bleibendes Erbe in der dortigen Kultur und Politik. Eine Auswahl seiner Karikaturen ist vom 20. November bis 12. Dezember 2025 in Berlin in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union im Rahmen der Ausstellung „Thomas Nast –…

© LBZ/dilibri
- | LBZ Koblenz, Vortrag
Literatur im Kreuzverhör: Das "Gerichtsdrama" des Oscar Wilde. Vortrag im LBZ Koblenz am 27. November, 19 Uhr

© Collage: LBZ
WeiterlesenKoblenz. Ende November jährt sich der Todestag des irischen Dichters Oscar Wilde zum 125. Mal. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr ein Vortrag im LBZ / Rheinische Landesbibliothek statt.
Auf Grundlage von Prozessmitschriften zeichnet Referent Benjamin Merkler das Leben und Werk von Oscar Wilde (1854-1900) nach. Der in Dublin geborene Dichter wurde 1895 im Vereinigten Königreich wegen seiner Homosexualität…

© Collage: LBZ
- | LBZ Speyer, Vortrag und Diskussion
Vortrag im LBZ Speyer am 26. November, 18 Uhr: "Wie viel Tierhaltung braucht unsere Landwirtschaft?"

© Jason Hayer/PicturePeople
WeiterlesenDie nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln und die Erhaltung von ökologisch wertvollen Kulturlandschaften sind wesentliche Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, forscht die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle an nachhaltigen Strategien der Landwirtschaft und vermittelt diese an Landwirtinnen, Landwirte sowie weitere Interessierte. Der Referent Dr. Jason…

© Jason Hayer/PicturePeople
- | LBZ Speyer, Vortrag
"Aufstand für die Freiheit: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg". Vortrag im LBZ Speyer am 25. November 2025, 19 Uhr

© Wikimedia Commons
WeiterlesenEin Aufstand, seine Ursachen und Folgen sind das Thema des Vortrags „Der Große deutsche Bauernkrieg 1524/25 – Versuch einer Bilanz“ von Prof. Dr. Hermann Wiegand am Dienstag, den 25. November 2025, 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek.

© Wikimedia Commons
- | LBZ Speyer, Verlängerung der Ausstellung
Verlängert bis 3. Januar: Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz. 15 Jahre Certosa-Verlag

© LBZ / Fromme
WeiterlesenMusik von Frauen steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Komponistinnen! In Rheinland-Pfalz“, die das LBZ / Pfälzische Landesbibliothek seit dem 8. Oktober zeigt. Nun geht die Ausstellung in die Verlängerung: Sie ist noch bis zum 3. Januar 2026 in Speyer zu sehen.

© LBZ / Fromme
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de