Pressemitteilungen
- | Landesbüchereistelle, digitale Angebote
Neues digitales Angebot: Lizenzmanager RLP startet am 22. April 2025
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz unterstützt mit dem "Lizenzmanager RLP" die Bibliotheken im Land dabei, elektronische Inhalte bereitzustellen.
- | LBZ Speyer, Vortrag
Vortrag im LBZ Speyer am 23. April, 18 Uhr: „Agri-Photovoltaik: Obstbau in neuem Licht“
© Foto: Jörg Henrich
WeiterlesenDer Klimawandel bedroht durch starke Sonneneinstrahlung und zunehmende Extremwettereignisse wie Hagel und Starkregen unsere Ernten. Zudem konkurrieren Stromerzeugung und landwirtschaftliche Produktion um die Nutzung von Flächen. Agri-Photovoltaik könnte zur Lösung dieser Probleme beitragen: Strom und Nahrungsmittel können damit auf ein und derselben Fläche gewonnen werden und es besteht ein zusätzlicher Witterungsschutz für die…
© Foto: Jörg Henrich
- | Bibliothekspolitik, LBZ, Öffentliche Bibliotheken
Kulturministerin Katharina Binz: Erster landesweiter Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz soll öffentliche Bibliotheken zukunftsfähig machen
© LBZ
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Kulturministerium hat erstmals einen Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz vorgelegt. Dieser Plan versteht sich als strategischer Rahmen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz in einer zunehmend digitalisierten und vielfältigeren Gesellschaft.
© LBZ
- | LBZ Koblenz, Ausstellung, 4. April bis 19. Mai
Historische Persönlichkeiten und ihre Bücher - Ausstellung mit Führungen im LBZ Koblenz
© LBZ, Alte Pinakothek München
WeiterlesenKoblenz. Viele Persönlichkeiten, welche die Geschichte und Kultur unserer Region prägten, hatten einen starken Bezug zur Literatur und zum gedruckten Buch – ob selbst geschrieben, verlegt oder gesammelt. Sie stehen jetzt im Zentrum einer Ausstellung, die vom 4. April bis 19. Mai 2025 im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek zu sehen ist. Begleitend dazu finden zwei Führungen statt: am 9. April (11 Uhr) und am 14. Mai…
© LBZ, Alte Pinakothek München
- | LBZ Koblenz, Servicezeiten
7. April bis 2. Mai: geänderte Servicezeiten im LBZ / Rheinische Landesbibliothek - Öffnungszeiten weiterhin bis 19 Uhr
© LBZ
WeiterlesenKoblenz. Von Montag, 7. April bis Freitag, 2. Mai 2025 ändern sich im LBZ / Rheinische Landesbibliothek vorübergehend die Servicezeiten. Das bedeutet, dass im April Besucherinnen und Besucher bibliothekarische Fachberatung und Services in der Zeit von 10-16 Uhr (Montag bis Freitag) bzw. 10-13 Uhr (Samstag) wie gewohnt vollumfänglich nutzen können. Dazu zählen Anmeldung, Ausleihe von Fernleihbestellungen, Bereitstellung von Medien zur…
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de