Leseförderung und Medienbildung
© LBZ

Leseförderung gehört seit jeher zu den Kernaufgaben öffentlicher Bibliotheken: Sie halten Bücher und andere Medien vor und machen Veranstaltungs- und Programmangebote. Doch auch im Bereich Medienbildung haben sich viele Bibliotheken bereits auf den Weg gemacht. Die Landesbüchereistelle im LBZ unterstützt Bibliotheken bei ihren Angeboten und fördert die systematische Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen und anderen Partnern. Auf diese Weise werden die Bibliotheken zu wichtigen Bildungs- und Netzwerkpartnern in einer Stadt oder Gemeinde.
© LBZ

Hier finden Sie unsere Broschüre „Buch, Tablet & Co. - Module zur Leseförderung und Medienbildung in Bibliotheken“ (pdf-Datei) zum Download.
Neues und Aktuelles
- NEUES ANGEBOT: Story-Board: Geschichten am laufenden Band.
- Alle Angebote für Kitas sind jetzt gebündelt auf unserer Webseite zu finden.
- Die Lesewiese - Kleinkinder erleben Bilderbücher.