Unterstützungsangebote der LBE zur Notfallvorsorge:
© LBZ

Einleitungstext
Weiterhin bietet die LBE individuelle Beratungen zu u.a. folgenden Themen der Notfallvorsorge an:
- Erstellung Notfallplan
- Erstellung Risikoanalyse
- Letter of Intent
- Notfallverbünde
… und noch viele weitere Themen. Melden Sie sich bei Bedarf bei uns telefonisch oder per E-Mail an lbe(at)lbz.rlp.de
Das Landesförderprogramm Bestandserhaltung bietet verschiedene Möglichkeiten, Einrichtungen im Bereich Notfallprävention zu unterstützen. Hierzu zählen unter anderem:
- Die Beauftragung einer externen Expertise zur/externen Durchführung von
a) Erstellung einer Risiko- oder Gefährdungsanalyse
b) Erstellung von Alarm-/Notfallplänen oder Ablaufplänen für die Erstreaktion
c) Inhouse-Schulungen zum Auf- und Ausbau von Fachkenntnis - Beschaffung von Notfallboxen

Um im Notfall schnell reagieren zu können, ist es sinnvoll, einen Materialvorrat zur Erstversorgung bei kleineren (Wasser-) Schäden zu bevorraten.
Im Kontext einer kostenlosen Verteilaktion der LBE von modularen Notfallsets entstand eine begleitende Handreichung, die Ihnen als Orientierung für die Zusammenstellung bzw. Beschaffung eigener Notfallsets dienen kann.
Beachten Sie: Die Verteilaktion ist abgeschlossen, jedoch ist im Rahmen des Förderprogramms eine Bezuschussung der Beschaffung möglich!
Handreichung:
Handreichung zum LBE-Notfallset (pdf-Datei)
In den vergangenen Jahren hat die LBE regelmäßig praktische Notfallübungen zur Bewältigung von fiktiven Wasserschäden angeboten. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben in Ihrer eigenen Einrichtung eigene Übungen durchzuführen, ist dies eine gute Gelegenheit praktische Erfahrungen für den Ernstfall zu sammeln.
Neue Fortbildungstermine werden regelmäßig bekannt geben.
Um Sie bei einem Notfall = kleinerer Wasserschaden zu unterstützten, führt die LBE ab Oktober 2023 bis Oktober 2025 ein Pilotprojekt durch.
Für die schnelle Erstversorgung hat die LBE beim Bestandserhaltungsdienstleister Schempp (Kornwestheim) Tiefkühlkapazitäten und Verpackungsmaterialien für max. 200 lfd. m für den o.g. Zeitraum reserviert.
Das Angebot versteht sich als Hilfsangebot für die Unterstützung im akuten Notfall. Es kann können keine Kapazitäten im Vorfeld reserviert werden.
Wie Sie das Angebot im Notfall in Anspruch nehmen können und weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Informationsdatei.
- Informationsdatei (pdf-Datei)
- Vorlage Vereinbarung zwischen der LBE und der betroffenen Einrichtung im Notfall
Für Beratungen rund um das Thema Notfallvorsorge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür das Formular.
Beachten Sie auch unsere Fortbildungsangebote, dort wird es weiterhin Angebote zum Thema Notfallplanung/Notfallbewältigung geben.
Auch im Rahmen des Landesförderprogramms ist die Beantragung von Maßnahmen für die Notfallvorsorge möglich.