Pressemitteilungen
- | LBZ Koblenz, Nacht der Bibliotheken
Buntes Programm mit Lulo Reinhardt, Little Joe & Co. im LBZ / Rheinische Landesbibliothek am 4. April zur “Nacht der Bibliotheken”
© Lulo Reinhardt
WeiterlesenKoblenz. Mit einem bunten Abendprogramm ab 18 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek am Freitag, den 4. April 2025 bis Mitternacht auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Die „Nacht der Bibliotheken“ lässt sich auch Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck nicht entgehen. Er wird die Gäste in der…
© Lulo Reinhardt
- | LBZ Speyer, Nacht der Bibliotheken
Auf Entdeckungstour im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek: Die "Nacht der Bibliotheken" am 4. April
© Klaus Venus
WeiterlesenSpeyer. Mit einem bunten Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zusammen mit dem Landesarchiv am Freitag, den 4. April 2025 auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Kulturministerin Katharina Binz wird im LBZ Speyer die Bibliotheksnacht in Rheinland-Pfalz einläuten und weitere…
© Klaus Venus
- | LBZ Zweibrücken, Nacht der Bibliotheken, Vortrag
Vortrag am 4. April: "Die Malweiber" der Malerkolonie Obersteinbach
© Richard Menzel
WeiterlesenZweibrücken. In seinem Vortrag „Wo junge Frauen malen lernten. Die Malerkolonie Obersteinbach und ihr Gründer Franz Hein“ widmet sich Dr. Bernhard H. Bonkhoff der Schaffenswelt dieser Künstlervereinigung. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina am Freitag, 4. April 2025, Beginn: 18 Uhr, im Rahmen der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“.
© Richard Menzel
- | LBZ Speyer, Sammlungen, Kulturgut
Notfallübung von Feuerwehr, THW und Notfallverbund Speyer im Landesbibliothekszentrum
© LBZ / Fromme
WeiterlesenSpeyer. Ein massiver Wassereinbruch im obersten Magazingeschoss der Landesbibliothek – am Abend des 28. März 2025 ein nachgestelltes Szenario für eine Notfallübung im und am Gebäude des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek, durchgeführt vom Notfallverbund Speyer zusammen mit Feuerwehr und THW.
© LBZ / Fromme
- | LBZ Speyer, Ausstellung, Sammlungen
"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung eröffnet am 19. März im LBZ Speyer
© LBZ
WeiterlesenSpeyer. Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vom 20.…
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de