Pressemitteilungen
- | LBZ, Landeskunde, Personendatenbank
13.000 Personen verzeichnet: Neue Rekordmarke bei Rheinland-Pfälzischer Personendatenbank (RPPD)
© LBZ
WeiterlesenRheinland-Pfalz/Koblenz. Einen beachtlichen Schatz an biografischen Daten zu Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz bietet die Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD) des Landesbibliothekszentrums RLP (LBZ). Jetzt wurde die 13.000er Marke bei den Personeneinträgen geknackt – mit einer spannenden Biografie. Darüber hinaus wurde die Weboberfläche des Portals modernisiert und enthält unter anderem mehr Bildmaterial.
© LBZ
- | LBZ Koblenz, Ausstellung 12.9.-17.10., Podiumsgespräch
Start der Ausstellung “Leseland DDR” mit Zeitzeugen-Gespräch am 12. September, 19 Uhr im LBZ Koblenz
© Bundesstiftung Aufarbeitung/Kurt Schwarz, Günter Bersch
WeiterlesenKoblenz. Ein Land, viele Geschichten: In diesem Jahr wird die Deutsche Einheit 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet im Landesbibliothekszentrum Koblenz (LBZ) am 12. September 2025 um 19 Uhr ein Podiumsgespräch unter dem Titel „35 Jahre deutsche Einheit – erinnern, erzählen, gestalten“ statt. Das Gespräch bildet zugleich den Auftakt zur im LBZ präsentierten Ausstellung „Leseland DDR“, die noch bis zum 17. Oktober 2025 zu sehen sein…
© Bundesstiftung Aufarbeitung/Kurt Schwarz, Günter Bersch
- | LBZ Speyer, Ausstellung 10.-27.9.2025
„Aquarellbilder“ der KUNSTgeragogik-Gruppe des Caritas-Altenzentrum St. Martha Speyer ab dem 10. September im LBZ
© Johannes Doerr
WeiterlesenVom 10. bis zum 27. September findet die Aktionswoche Demenz in Speyer unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer hat dafür zusammen mit dem „Netzwerk Demenz“ und dem „Netzwerk Kultur und Demenz“ (Projekt „Abenteuer Kultur wagen“) ein vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebote zusammengestellt. Auch das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ist in diesem Jahr…
© Johannes Doerr
- | LBZ Koblenz, Preisverleihung, Vortrag
24. September, 19 Uhr im LBZ Koblenz: Wie kann der Schulabschluss gelingen? Jugendliche stärken, Bildungswege öffnen
© Solwodi
WeiterlesenVerleihung des Tiramisu-Preises 2025 an das Bildungsprojekt "Das andere SchulZimmer" aus Mannheim
© Solwodi
- | LBZ / Landesbüchereistelle, Leseförderung
Aktion "Schultüte": Bibliotheken in Rheinland-Pfalz werben beim Schulstart in 16 Sprachen für Lesespaß
© LBZ
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Zur Einschulung von rund 39.900 Kindern in Rheinland-Pfalz verteilen in diesem Jahr ca. 110 öffentliche Bibliotheken im Land an die Erstklässlerinnen und Erstklässler kleine Schultüten. Damit möchten die Bibliotheken in Zusammenarbeit mit den Schulen für den Spaß an Büchern und für das Lesen werben. Die Aktion „Schultüte“ geht auf eine Initiative des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) zurück, das die…
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de