Pressemitteilungen
- | LBZ Koblenz, Ausstellung 23.5.-27.6.2025
Historische Fotografien der Vulkaneifel von Heinrich Pieroth - Ausstellungseröffnung im LBZ Koblenz am 23. Mai, 19 Uhr
© Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, Heinrich Pieroth (RBA-PIE000138 und RBA-PIE000284)
WeiterlesenKoblenz. Ein historisches Porträt der Vulkaneifel und seiner Bewohner zeichnen Bilder des Mayener Fotografen Heinrich Pieroth, die vom 23. Mai bis 27. Juni 2025 im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek (LBZ) zu sehen sind. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr mit dem Bildvortrag “Heinrich Pieroth – Bilder der Osteifel an der Schwelle zur Moderne” von Katja Hoffmann.
© Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, Heinrich Pieroth (RBA-PIE000138 und RBA-PIE000284)
- | LBZ Speyer, Ausstellung, historische Bestände
“schrift : buch : kultur”: Verlängerung der Ausstellung im LBZ Speyer bis 7. Juni
© LBZ
WeiterlesenSpeyer. Die Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“ geht in die Verlängerung und ist noch bis 7. Juni im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer während der Öffnungszeiten zu sehen.
© LBZ
- | LBZ Speyer, Vortrag
Vortrag im LBZ Speyer am 21. Mai 2025, 18 Uhr: "Saurer Regen - Relikt aus der Vergangenheit oder aktuelles Problem für unseren Wald?"
© Martin Greve
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz finden wir im Wald von Natur aus auf großer Fläche nährstoffarme Böden, die dadurch einen geringen Schutz gegenüber Säureeinträgen besitzen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1990er Jahre waren Wälder einer extrem hohen Säurebelastung durch Luftschadstoffe ausgesetzt – allgemein als „Saurer Regen“ bekannt. Trotz Verbesserung der Luftreinhaltung besteht weiterhin eine Belastung durch den Eintrag von Stickstoff…
© Martin Greve
- | LBZ Koblenz, Lernberatung, Lernpause
Lernberatung für Studium und Abitur mit und ohne Pfötchen: neue Termine Mai bis September 2025
© Grafik: Shutterstock, Foto: Alpha Storytelling by Kai Kapitän, Bearb.: LBZ
WeiterlesenKoblenz. Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung bietet das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek für Studierende sowie für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. Neue Termine hierfür gibt es vom 6. Mai bis 23. September 2025, jeweils dienstags und donnerstags. Auf Wunsch auch mit vierbeiniger Unterstützung.
© Grafik: Shutterstock, Foto: Alpha Storytelling by Kai Kapitän, Bearb.: LBZ
- | LBZ Speyer, Stadtradeln
"LBZ on tour" in Speyer: Radeln für ein gutes Klima und für gute Zwecke
© Klaus Venus
WeiterlesenSpeyer. In die Pedale treten für ein gutes Klima: Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) ist auch in diesem Jahr als Team „LBZ on tour“ bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ mit dabei. In Speyer radelt das Team vom 3. bis 23. Mai 2025 nun zum fünften Mal und heißt interessierte Mitstreitende herzlich willkommen.
© Klaus Venus
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de