Tiere haben auf viele Menschen eine beruhigende Wirkung und der Kontakt mit ihnen kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und dazu beitragen, Stress abzubauen. In dieser Mission ist Hund „Jacky“ in der Landesbibliothek in Speyer unterwegs: In 20-minütigen Lernpausen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit dem Vierbeiner in entspannter Atmosphäre den Lern- und Alltagsstress hinter sich lassen. Auf dem Programm stehen dabei Streicheln und Spielen.
„Eine kurze Pause mit unserem ausgebildeten Begleithund „Jacky“ kann neue Energie und Motivation für die nächsten Lerneinheiten bringen“, so LBZ-Standortvertreterin Ute Bahrs über das neue Angebot in der Bibliothek, das sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Referendarinnen und Referendare richtet, aber auch von anderen Interessierten genutzt werden kann.
Nachdem die „Lernpause mit Pfötchen“ bereits seit über einem Jahr am LBZ-Standort Rheinische Landesbibliothek in Koblenz erfolgreich läuft, wird sie nun auch in Speyer angeboten.
Die Lernpause ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und erfolgt ganz bequem online unter //is.gd/XIRQs4
„Lernpause mit Pfötchen“ im Überblick:
Angebot: „Lernpause mit Pfötchen“ (Dauer: ca. 20 Minuten)
Zeitraum: vom 10.11.2025 bis 23.03.2026, jeden 2. und 4. Montag im Monat
(jeweils 14:00, 14:30, 15:00 und 15:30 Uhr)
Ort: Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer
Kostenfrei, Anmeldung unter: //is.gd/XIRQs4
Kontakt für weitere Informationen:
Ute Bahrs, Telefon: 06232 9006-244, E-Mail: Ute.Bahrs(at)lbz.rlp.de
