04.04.2025 | Bundesweite "Nacht der Bibliotheken", Veranstaltungsprogramm im LBZ | Koblenz, Speyer, Zweibrücken |
04.04. - 03.05.2025 | "Wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat“ - Historische Persönlichkeiten und ihre Bücher, Ausstellung | Koblenz |
04.04.- 31.08.2025 | “Die Pfalz und die Welt”, Ausstellung | Speyer |
10.04.2025 | Jahreskonferenz der ehren- und nebenamtlich geleiteten Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, Konferenz | Mainz |
10.04.2025 | "Die Rheinische Landesbibliothek stellt sich vor", VHS-Kurs | Koblenz |
Bis 17.04.2025 | “Lernberatung im LBZ”, Beratung | Koblenz |
Bis 17.04.2025 | Lernpause mit Pfötchen | Koblenz |
23.04.2025 | Vortrag “Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht” von Greta Ott | Speyer |
29.04.2025 | Onleihe Rheinland-Pfalz, Verbundsitzung | Mainz |
Bis Mai 2025 | Grundkurs Schulbibliothek - Für Grund- und Förderschulen, Online-Kurs | Online |
Bis Mai 2025 | Grundkurs Schulbibliothek - Für weiterführende Schulen, Online-Kurs | Online |
Bis 03.05.2025 | „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, Ausstellung | Speyer |
03.05.-23.05.2025 | Stadtradeln – Das Landesbibliothekszentrum radelt für ein gutes Klima und zwei gute Zwecke | Speyer |
09.05.2025 | Ihre Bücherei als zertifizierter Bildungspartner, Online-Seminar | Online |
09.05.2025 | “Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945”, Vortrag von Prof. Dr. Stefan Neuhaus | Koblenz |
12.05.2025 | Professionelle Videos erstellen mit dem Smartphone, Online-Seminar | Online |
15.05.2025 | Katalogisieren mit Bibliotheca, Online-Seminar | Online |
19.05.2025 | Bibliothekskonferenz der hauptamtlich geleiteten Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, Konferenz | Mainz |
21.05.2025 | Vortrag: “Saurer Regen – Relikt aus der Vergangenheit oder aktuelles Problem für unseren Wald?” von Dr. Martin Greve | Speyer |
22.05.2025 | Historische Persönlichkeiten der Region, Teil 3: Maximilian zu Wied – der „rheinische Humboldt“, VHS-Kurs | Koblenz |
23.05. - 27.06.2025 | Ausstellung “My Perspective” von Heinrich Pieroth | Koblenz |
23.05.2025 | Bildvortrag “Heinrich Pieroth – Bilder der Osteifel an der Schwelle zur Moderne” von Katja Hoffmann | Koblenz |
04.06. - 25.11.2025 | Ausstellung “Grünes sehen, riechen erkunden. Pflanzen und Menschen bei Hieronymus Bock” | Zweibrücken |
12.06.2025 | Ausleihe mit Bibliotheca, Online-Seminar | Online |
13.06.2025 | Spiele in der Bibliothek - anschauen, auspacken, ausprobieren | Neustadt |
18.06.2025 | Vortrag “Wie sauber ist unser Grundwasser?” von Dr. Stephan Sauer | Speyer |
25.06.2025 | Katalogisieren mit Bibliotheca, Online-Seminar | Online |
26.06.2025 | Historische Persönlichkeiten der Region, Teil 4: Carmen Sylva – die „dichtende Königin“, VHS-Kurs | Koblenz |
Bis 01.07.2025, jeden Dienstag | “Meet’n’Speak”, Menschen treffen und Deutsch lernen, Sprachtreff | Koblenz |
04.07.2025 | Online-Sprechstunde für Öffentliche Bibliotheken | Online |
Bis September 2025 | Strategisch in die Zukunft, Konzept-Workshop | Mainz/Online/Neustadt |
16.09.2025 | Katalogisieren mit Bibliotheca - Online-Seminar | Online |
19.09.2025 | Online-Sprechstunde für Öffentliche Bibliotheken | Online |
25.09.2025 | Ausleihe mit Bibliotheca, Online-Seminar | Online |
01.10.2025 | Vortrag “Neue Rebsorten für einen nachhaltigeren Weinbau” (inkl. Weinverkostung) von Dr. Oliver Trapp | Speyer |
10./11.10.2025 | Wochenendseminar der ehren- und nebenamtlich geleiteten Bibliotheken in RLP, Konferenz | Mainz |
29.10.2025 | Vortrag “Klimawandel auf dem Acker und in der Gesellschaft – Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft” von Dr. Markus Weinmann | Speyer |
18.11.2025 | Katalogisieren mit Bibliotheca - Online-Seminar | Online |
25.11.2025 | Ausleihe mit Bibliotheca, Online-Seminar | Online |
26.11.2025 | Vortrag “Wieviel Tierhaltung braucht unsere Landwirtschaft?” von Dr. Jason Hayer | Speyer |
03.12.2025 | Statistik mit Bibliotheca - Online Seminar | Online |
05.12.2025 | Online-Sprechstunde für Öffentliche Bibliotheken | Online |
2024/2025 | Basiskurs für ehren- und nebenamtlich tätige Büchereileitende und -mitarbeitende 2024/2025, Kurs | Koblenz/Neustadt/Online |