Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum
Landesbibliothekszentrum schränkt Services weiter ein – elektronische Medien weiterhin verfügbar
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) muss seine Services während der vorübergehenden Schließung wegen der Corona-Krise weiter einschränken. Betroffen sind jetzt auch der Auskunftsservice sowie Bestellungen per Telefon oder E-Mail den LBZ-Bibliotheken in Koblenz, Speyer und Zweibrücken sowie bei der Landesbüchereistelle. Da nach den Regelungen des Landes derzeit viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
- | Landesibliothekszentrum
Landesbibliothekszentrum schließt alle Standorte für Publikumsverkehr – Elektronische Angebote weiter nutzbar
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab morgen, Dienstag, 17. März bis auf Weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt/Weinstr., Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen…
- | Landesbibliothekszentrum, Veranstaltungen, Fortbildungen
LBZ sagt Veranstaltungen und Fortbildungen bis 31. März ab
WeiterlesenDas Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz sagt bis einschließlich 31. März 2020 alle Veranstaltungen und Fortbildungen ab. Dies ist ein vorsorglicher Beitrag auf Basis allgemeiner Empfehlungen um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die abgesagten Veranstaltungen werden ggf. nachgeholt, wir werden darüber informieren.
- | Landesbibliothekszentrum, Streamingdienst, Digitales Angebot
Bibliothek goes Hollywood. Neue digitale Angebote: Filme und Musik mit Leseausweis kostenlos streamen
WeiterlesenRheinland-Pfalz: In der Bibliothek gibt’s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an.
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Vortrag
5. März 2020: “Feindbild Gender. Was Geschlecht für den Rechtspopulismus bedeutet” Vortrag von Viola Dombrowski im LBZ in Koblenz
© Viola Dombrowski
WeiterlesenKoblenz. Feindbild „Gender“: Nichts einigt rechte Bewegungen und Parteien mehr als der Kampf gegen die geschlechtsneutrale Sprache.
© Viola Dombrowski
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de