Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Ausstellung, Vortrag
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Landesweite Ausstellung für Rheinland-Pfalz startet in Koblenz im Landesbibliothekszentrum
© Digitalisat Stadtarchiv Koblenz (StAK 623 DB 6); Original: Central Archives for the History of the Jewish People (CHAJP)
WeiterlesenKoblenz/Rheinland-Pfalz. Annette Gerlach: “Jüdische Gemeinschaft war und ist wertvoller und unverzichtbarer Bestandteil unserer Kultur”. Als landesweit erste Institution zeigt das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek (LBZ) die Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben – Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“ in ihren Räumen in Koblenz.
© Digitalisat Stadtarchiv Koblenz (StAK 623 DB 6); Original: Central Archives for the History of the Jewish People (CHAJP)
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Vortrag/Ausstellung
Bibliotheca Bipontina präsentiert Ausstellung mit unerforschtem Text zur “Päpstin Johanna”. Eine Frau auf dem Stuhl Petri – Stoff für Legenden über Jahrhunderte
© LBZ
WeiterlesenZweibrücken. Die Geschichtswissenschaft geht davon aus, dass sie nie existiert hat – doch die Legenden um eine Frau auf dem Heiligen Stuhl im frühen Mittelalter faszinieren die Menschen in ganz Europa bis heute. Die „Päpstin Johanna“ steht im Mittelpunkt zahlreicher Traktate, Erzählungen, Bücher und Filme. Gab es sie vielleicht doch?
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, LESESOMMER
Kulturministerin gibt Startschuss für “LESESOMMER Rheinland-Pfalz” in Wörth. Katharina Binz: Erfolgsmodell der Sprach- und Leseförderung
© LBZ / Brauckhoff
WeiterlesenWörth/Rheinland-Pfalz. Ein freundliches „Ungeheuer“ soll bei Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr den Spaß an Büchern und spannenden Geschichten wecken: Mit neuem Werbekonzept unter dem Motto „Werde auch Du zum Lesemonster“ startet der „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ mit fast 200 Bibliotheken in seine 14. Auflage.
© LBZ / Brauckhoff
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Sommerpause
Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina: Auszeit im Sommer
WeiterlesenZweibrücken. Pause im Sommer: Das Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina macht von Montag, 19. Juli bis einschließlich Freitag, 6. August Betriebsferien. Ab Montag, 9. August 2021 gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten.
- | Landesbibliothekszentrum, OverDrive, E-Book
"OverDrive Rheinland-Pfalz" bietet englischsprachigen E-Book-Thriller zur kostenlosen Ausleihe
WeiterlesenRheinland-Pfalz. Kundinnen und Kunden von rheinland-pfälzischen Bibliotheken, die am vom Landesbibliothekszentrum koordinierten Verbund "OverDrive Rheinland-Pfalz" teilnehmen, können vom 28. Juni bis 12. Juli die englischsprachige E-Book-Lektüre "The Quiet Girl" kostenfrei ausleihen.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de