Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Reformationsgedenken, dilibri
Dr. Annette Gerlach: „Landesbibliothekszentrum unterstützt Forschung“. Neue Quellen zur Reformationsdebatte nach Lutherjahr im Netz
© LBZ
WeiterlesenDas Jubiläumsjahr 2017 ist Vergangenheit, doch die wissenschaftliche Debatte um Luther und die Folgen der Reformation gehen weiter: Jetzt hat das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) auf ihrer Website und im Digitalisierungsportal „dilibri“ weitere Quellen zugänglich gemacht.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Jahresbericht
Jahresbericht 2017 des LBZ erschienen
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wurde bei ihrem Besuch im LBZ das neueste Exemplar des aktuell erschienenen Jahresberichts durch LBZ-Leiterin Dr. Annette Gerlach überreicht.
Mit der Veröffentlichung des Jahresberichts unterrichtet das LBZ sein zuständiges Ministerium - das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur - und die allgemeine Öffentlichkeit über die wesentlichen Aufgaben und sein Dienstleistungsangebot.
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Malu Dreyer, Digialstrategie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesbibliothekszentrum soll digitaler Vorreiter werden
© LBZ / Bernhardt
Weiterlesen„Die Bibliotheken zählen zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes. Sie dienen der Aus- und Weiterbildung der Bürger und Bürgerinnen, der Lese- und Sprachförderung, der kulturellen Teilhabe und sozialen Integration“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem heutigen Besuch des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in Koblenz.
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Ausstellungseröffnung
12. Juli: Ausstellungseröffnung „Die Edition des Tagebuchs eines Zweibrücker Schulrektors: Hans Stich und seine Zeit“
© LBZ / Hubert-Reichling
WeiterlesenAus dem Leben eines Zweibrücker Schulrektors zwischen Kaiserreich und Nazizeit. Universität des Saarlandes und Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina präsentieren Edition eines Tagebuchs als gemeinsames Forschungsprojekt.
© LBZ / Hubert-Reichling
- | Landesbibliothekszentrum, Staatskanzlei, Malu Dreyer
Terminhinweis: Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Landesbibliothekszentrum in Koblenz
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenAm 28. Juni 2018 besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer von 11 bis 12.30 Uhr das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Koblenz.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de