Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Literarischer Samstag
27. Oktober: Was soll ich lesen? Literarischer Samstag im LBZ in Koblenz
© pixabay / charly_7777
WeiterlesenWegweiser durch die Flut der Neuerscheinungen: Beim „Literarischen Samstag“ im Landesbibliothekszentrum gibt es Buchtipps von den Profis.
© pixabay / charly_7777
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Bücherbasar
20. Oktober Festtag für Bücherfreunde - Großer Basar im Landesbibliothekszentrum
WeiterlesenSchnäppchenjäger aufgepasst: Am Samstag, 20. Oktober 2018 findet im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek von 10 bis 13 Uhr wieder der traditionelle Bücherbasar statt.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Bibliothekskonzert
19. Oktober: Konzert mit dem Christof Heringer Quintett im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
© Ron Rodec
Weiterlesen„Jazzkaleidoskop“ präsentiert umfangreiches Werk des Musikers aus der Pfalz – Übergabe des Kompositionswerks an die Musiksammlung.
© Ron Rodec
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Ausstellungseröffnung
18. Oktober Ausstellungseröffnung: „rheinromantik/hungergesicht des mäuseturms: Reisen an den Rhein“ im LBZ in Koblenz
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenVon der Rheinromantik zum Tourismusboom. Eine Ausstellung von Studierenden der Universität Koblenz-Landau in der Rheinischen Landesbibliothek in Koblenz. Die Präsentation wird mit einem Vortrag zu „Reisen der deutschen Romantiker an den Rhein“ von Prof. Dr. Wolfgang Bunzel vom Freien Deutschen Hochstift und einem Poetry Slam von Joshua Vogelgesang „Scherz, Satire, Ironie ohne tiefere Bedeutung“ eröffnet.
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Ausstellungseröffnung
18. Oktober 2018 bis 30. Januar 2019: Ausstellung „Alpha und Omega - die Kunst der Initiale im fürstlichen Bestand der Bibliotheca Bipontina“
© LBZ
WeiterlesenAusstellungseröffnung am 18. Oktober um 19.30 Uhr im LBZ / Bibliotheca Bipontina mit dem Vortrag „Bilder, Ranken und Elefantenrüssel - Die bunte Welt der Initialen“ von Kunsthistorikerin Dr. Jutta Schwan.
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de