Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Lesung
„Flüchtige Poesie“ - Lesung von Gedichten aus dem „Poetry Project Berlin“
© LBZ
Weiterlesen„Beginn des Lebens“, „Hoffnungslos“, „Liebe“ und „Einzige Sohn“ sind nur vier Titel von Gedichten, die Lee Horre und Timo Holzem am Donnerstag (13. September) im Koblenzer Landesbibliothekszentrum (LBZ) vorgelesen haben.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Informationskompetenz
Nicht alles steht bei Google oder Wikipedia
© LBZ
WeiterlesenOberstufenschülerinnen und -schüler üben Literaturrecherche im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Das Wissen der Welt steht im Internet. Oder doch nicht? Wer unter der Oberfläche fahndet, wer fundiertes Quellenstudium betreiben will, der braucht auch heute das gesammelte Wissen der Bibliothek.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Lesesommer
Terminhinweis 24. September: Preisziehung und Bilanz LESESOMMER 2018
© M. Neumann & D. Schausbreitner / www.neumann-design.com
WeiterlesenPresseeinladung des Landesbibliothekszentrums / Landesbüchereistelle. Bereits zum elften Mal haben während der Ferien viele Bibliotheken in ganz Rheinland-Pfalz für den LESESOMMER 2018 exklusiv und kostenlos brandneue Bücher zur Verfügung gestellt.
© M. Neumann & D. Schausbreitner / www.neumann-design.com
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliothcea Bipontina, Vortrag
20. September: „Das Labyrinth“ Vortrag im LBZ in Zweibrücken
© Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
WeiterlesenDer Vortrag von Gerhard Kaiser um 19.30 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina lädt zu einer Reise in die Geschichte des Irrgartens und seiner Geheimnisse ein.
© Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellungseröffnung
19. September: Ausstellungseröffnung „Deß berühmmten und herrlichen Flusses eigentliche und warhafftige Beschreibung“ in Speyer
© LBZ
WeiterlesenDas Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zeigt vom 20. September bis 25.Oktober 2018 historische Rheinlaufkarten aus der Sammlung Hellwig.
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de