Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Digitaler Stammtisch
26. Juni: Apps, die das Leben leichter machen. Digitale Stammtische als Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren
© pixabay / HeikoAL
WeiterlesenOhne Smartphone geht fast gar nichts mehr, davon profitieren vor allem viele ältere Menschen, die inzwischen zu der am schnellsten wachsenden Gruppe der Nutzer geworden sind. Einige der zahlreichen Smartphone-Apps erfüllen zudem viele hilfreiche Funktionen im Alltag.
© pixabay / HeikoAL
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, LESESOMMER
Kulturstaatssekretär Barbaro: Teilnehmerrekord beim „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ 2018
© LBZ / Völker
WeiterlesenLeseförderung: 195 Bibliotheken engagieren sich – Start landesweiter Aktion in Frankenthal.
Für viele Schülerinnen und Schüler ist er mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Ferienprogramms: Am heutigen 11. Juni 2018, kurz vor Beginn der Sommerferien, startet in Rheinland-Pfalz der vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) koordinierte „LESESOMMER“ 2018.
© LBZ / Völker
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, LESESOMMER
Terminhinweis: 11. Juni 2018 Eröffnung LESESOMMER 2018 in Frankenthal
© M. Neumann & D. Schausbreitner / www.neumann-design.com
WeiterlesenBereits seit 11 Jahren findet jährlich der LESESOMMER Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren während der Sommerferien statt und bietet die Chance, in die aufregende Welt der Bücher abzutauchen.
© M. Neumann & D. Schausbreitner / www.neumann-design.com
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinland-Pfälzische Bibliographie, Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Die rheinland-pfälzische Literatur in der Tasche
WeiterlesenLandesbibliothekszentrum (LBZ) erweitert digitales Angebot: Rheinland-Pfälzische Bibliographie (RPB) und Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD) jetzt auch auf Smartphone und Tablet. Wer mehr über Land und Leute wissen will, kann ab sofort die mobilen Dienste des LBZ nutzen: Die RPB und die RPPD sind jetzt auch auf Handy oder Tablet nutzbar.
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Buchvorstellung, Koblenzer Wochen der Demokratie
7. Juni „Hanns Maria Lux und die Nazis“: Buchvorstellung von Dr. Walter Karbach
© Stadtarchiv Koblenz FA 1-24 Lux / Bearbeitung LBZ
WeiterlesenLBZ / Rheinische Landesbibliothek ist bei den erstmals veranstalteten Koblenzer Wochen der Demokratie dabei. „Wozu Demokratie?“ Das ist die Frage, um die es sich bei den ersten Koblenzer Wochen der Demokratie vom 25. Mai bis 15. Juni dreht.
© Stadtarchiv Koblenz FA 1-24 Lux / Bearbeitung LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de