Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Vortrag
Speyer: Eine frühneuzeitliche Hochburg der Rechtsprechung, “Reichsjammergericht“ oder „Kleinod der Verfassung“?
© LBZ
WeiterlesenSpeyer. Preisfrage: Was haben Speyer und Karlsruhe gemeinsam? Antwort: In beiden Städten waren und sind die höchsten Gerichte des Landes beheimatet. Was Karlsruhe mit dem Bundesgerichtshof für die Rechtsprechung der Bundesrepublik Deutschland seit der Mitte des 20 Jahrhunderts ist, war Speyer mit dem Reichskammergericht für die Rechtsprechung im Heiligen Römischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Öffnungszeiten
Bipontina stellt Nutzungszeiten um: Nach Rund-um-die-Uhr Rückgabe jetzt verbesserter Service
WeiterlesenZweibrücken. Mehr Flexibilität bei den Öffnungszeiten, mehr Raum für individuelle Termine: Für den Besuch des Landesbibliothekszentrums / Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken präsentiert die Leitung jetzt ein neues Zeitkonzept.
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Neustadt
100 Jahre Landesbüchereistelle: Volksbildung durch Bibliotheken vor Ort war das Ziel – Anfänge in Speyer
© LBZ
WeiterlesenNeustadt a.d.Weinstraße / Rheinland-Pfalz. Zugang zu Bildung und Wissen überall im Land – das war vor 100 Jahren das Ziel des „Pfälzischen Vereins für freie Volksbildung“, der im Oktober 1921 die „Pfälzische Beratungsstelle für Volksbüchereien“ in Speyer gründete. Jetzt kann die heute in Neustadt / Weinstraße beheimatete Landesbüchereistelle auf ein erfolgreiches Jubiläum zurückblicken.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Fotoausstellung
Bilder aus leeren Kneipen: Rheinische Landesbibliothek zeigt Ausstellung “Resonanzräume” mit Live-Musik
© Martin Lilkendey
WeiterlesenKoblenz. Einfach mal „um die Ecke“ gehen, Freunde treffen, bei Bier und Wein fabulieren: Wenn Orte der Begegnung wie Gaststätten, Kneipen oder Restaurants wegen einer Katastrophe plötzlich nicht mehr erreichbar sind, dann hinterlässt das Spuren beim „sozialen Wesen“ Mensch.
© Martin Lilkendey
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliothekstage, Speyer
Zwei Jungen aus Speyer sind bei den Gewinnern der Bibliothekstage-Preisrätsel: Bücherschecks sind Lohn fürs Mitmachen
© Klaus Venus
WeiterlesenSpeyer. Jan und Philip freuen sich: Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern bei den Preisrätseln der zurückliegenden 10. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Mehr als 3.900 Einsendungen aus über 100 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz waren eingegangen.
© Klaus Venus
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de