Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Ausstellung
„Von der Idee zum Kunstwerk“
WeiterlesenModerne Grafiken von Birgit Kunz erklären alte Buchillustrationen im Landesbibliothekszentrum/Bibliotheca Bipontina
- | Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Ausstellung
Wanderausstellung im LBZ zum Völkermord an den Armeniern
WeiterlesenIm Juni und Juli wird das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz an seinen Standorten in Speyer und Koblenz eine Wanderausstellung zum Thema "Armeniengräuel" zeigen. Konzipiert wurde sie vom Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Vortrag
Hochzeit im Herzoghaus
WeiterlesenVortrag über einen Bericht aus einer Handschrift des LBZ/Bibliotheca Bipontina
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Vortrag
Der Königsstuhl bei Rhens - ein erstrangiges Denkmal für die Verfassungsgeschichte Deutschlands
WeiterlesenAm Donnerstag, den 23. April 2015, um 19 Uhr hält Alexander Thon im Landesbibliothekszentrum in Koblenz einen Vortrag über die historische Bedeutung des Königsstuhls bei Rhens
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Konzert
LBZ Speyer: 17.04.2015 Bibliothekskonzert "Wie Gott uns groove"
WeiterlesenAm Freitag, dem 17. April sind die Neuen Wandermusikanten im Foyer des LBZ Speyer unterwegs. Die Gäste sind ab 18.30 Uhr herzlich willkommen und werden mit einem Glas Sekt begrüßt. Eine Pause während des Konzertes gibt es nicht.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de