Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Digitalisierung, Kartensammlung
LBZ digitalisiert historische Weinkarten aus Privatsammlung
WeiterlesenDas Landesbibliothekszentrum hat historische gastronomische Weinkarten aus der Sammlung Manfred Rauscher digitalisiert. Die Weinkarten sind auf www.dilibri.de zugänglich.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellung
LBZ Speyer: 15.04.2015 Ausstellungseröffnung "Ein Leben für die Kunst - Clemens Jöckle"
WeiterlesenClemens Jöckle hätte am 15. April 2015 seinen 65. Geburtstag feiern können. Um 19 Uhr wird eine Ausstellung seiner publizierten Arbeiten eröffnet. Weiter zeigt eine Auswahl von Ausstellungsplakaten der Städtischen Galerie einen Ausschnitt seines Wirkens von 2001-2012.
- | Landesbibliothekszentrum, Lesesommer
Lesesommer Rheinland-Pfalz – Sommeraktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist bundesweit spitze
WeiterlesenIm Sommer 2014 beteiligten sich bundesweit über 80.000 Kinder und Jugendliche an den insgesamt 12 Lesesommer-Clubs, davon allein in Rheinland-Pfalz 18.400 Kinder und damit die meisten Teilnehmer für ein Bundesland. Auch bei der Zahl der gelesenen Bücher und der Teilnehmerbibliotheken liegt Rheinland-Pfalz an der Spitze. Und dies obwohl Rheinland-Pfalz zu den kleinen Bundesländern zählt.
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Ausstellung
Eine Ausstellung über Mennoniten und Amische in Zweibrücken und Umgebung im LBZ / Bibliotheca Bipontina
Weiterlesen„ … und haben auch sonst einige Sonderheiten“: Mit diesem Titel, einem Zitat des Kurfürsten Karl Ludwig, ist als Gemeinschaftsprojekt der Mennonitengemeinde Zweibrücken, des Mennonitischen Geschichtsvereins und des Zweibrücker Standorts des Landesbibliothekszentrums, der Bibliotheca Bipontina mit ihrem über 450jährigen fürstlichen Altbestand, eine Ausstellung über die Mennoniten und Amische in der alten Herzogstadt und seiner Umgebung…
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellung
LBZ Speyer: 25.03.2015 Ausstellungseröffnung "Aus Max Slevogts Briefkasten"
WeiterlesenDie Ausstellung wird am Mittwoch, den 25. März 2015 um 19 Uhr von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher eröffnet. Dr. Armin Schlechter führt in die Ausstellung ein. Aureca Kloss und Leonard Holler (beide Violine) umrahmen die Eröffnungsveranstaltung musikalisch mit Ausschnitten aus Mozartopern.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de