Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek
Nachlass von Hanni Schoen-Knauff übernommen
© LBZ
WeiterlesenDas Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz konnte im letzten Monat den musikalischen Nachlass der Komponistin Hanni Schoen-Knauff (1905-1991) übernehmen. Da Leben und Werk der Wahl-Pfälzerin bisher kaum erforscht sind und ihre Werke nur in Handschriften überliefert wurden, ist es ein Glücksfall, dass diese nun in der Pfälzischen Landesbibliothek der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum/Lesesommer
Lesesommer Rheinland-Pfalz noch bis 3. September 2016
WeiterlesenNeue Teilnahme- und Gewinnmöglichkeit durch Online-Buchtipps Online bereits über 4.000 abgegebene Tipps und rund 1.200 Teilnehmer.
- | Landesbibliothekszentrum, Jahresbericht
Jahresbericht 2015 des LBZ erschienen
© LBZ / Reiss
WeiterlesenMit der Veröffentlichung des Jahresberichts unterrichtet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) regelmäßig sein zuständiges Ministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und die allgemeine Öffentlichkeit über die wesentlichen Aufgaben und sein Dienstleistungsangebot. Der gerade erschienene Jahresbericht wurde Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei seinem ersten Besuch im LBZ durch deren…
© LBZ / Reiss
- | Landesbibliothekszentrum
Neue Zeitschriften im LBZ
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenDas LBZ hat sein Zeitschriftenangebot erweitert. Seit diesem Jahr haben wir im Bereich "Medizin" die Zeitschrift "Pflegen: palliativ" in unserem Bestand.
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Notfallverbund
Koblenzer Notfallverbund übt Verhalten bei Wasserschaden
© LBZ / Kost
WeiterlesenVor kurzem fand die zweite Übung des 2012 gegründeten Koblenzer Notfallverbundes statt. In ihm sind das Bundesarchiv, das Landeshauptarchiv, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek und das Landesbibliothekszentrum zusammengeschlossen, um sich im Ernstfall gegenseitig bei der Rettung ihrer Bestände zu unterstützen.
© LBZ / Kost
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de