Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Konzert
7. Juni, 19 Uhr: Charlotte Seither 50 - Ein Portraitkonzert. Margit Kern spielt Werke für Akkordeon solo
© Marko Bussmann
WeiterlesenDas diesjährige Bibliothekskonzert des LBZ Speyer ist der aus Landau stammenden Komponistin Charlotte Seither gewidmet, die im letzten Sommer ihren 50. Geburtstag gefeiert hat. Grund genug, die erfolgreiche Komponistin einmal in einem Konzert zu portraitieren: Am 7. Juni um 19 Uhr wird Margit Kern drei Werke für Akkordeon von Charlotte Seither spielen, zudem steht die Komponistin in einem Gespräch Rede und Antwort.
© Marko Bussmann
- | Landesbibliothekszentrum
LBZ beim Rheinland-Pfalz-Tag 2016 in Alzey
WeiterlesenWie bereits in den vergangenen Jahren nimmt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) auch 2016 wieder am Rheinland-Pfalz-Tag teil, der in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juni in Alzey stattfindet.
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Ausstellung
Herrenlos! Schlesische Klöster zwischen Aufhebung und Berufung. Ausstellung im LBZ Koblenz
© Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 2. Juni 2016, um 19 Uhr wird im LBZ / Rheinische Landesbibliothek die Ausstellung „Herrenlos! Schlesische Klöster zwischen Aufhebung und Berufung“ mit einem Vortrag von Dr. Stephan Kaiser, dem Leiter des Oberschlesischen Landesmuseums, eröffnet.
© Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
- | Landesbibliothekszentrum
Neues Angebot im LBZ: meinUnterricht.de
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenMit der Lizenzierung von meinUnterricht.de hat das Landesbibliothekszentrum ein weiteres digitales und attraktives Angebot für Lehrerinnen und Lehrer im Angebot.
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Ausstellung
„Ein Strom von Unsinn und närrischem kauderbuntem Zeug“. Satire und Karikatur in der Romantik im LBZ Koblenz
© Armin Schlechter, Andreas Barth: Die Romantik in Heidelberg.2007. (Titelbild)
WeiterlesenEröffnung des 3. Koblenzer Brentano Kolloquium und Ausstellungseröffnung im LBZ / Rheinische Landesbibliothek am 19. Mai 2016 um 19 Uhr
© Armin Schlechter, Andreas Barth: Die Romantik in Heidelberg.2007. (Titelbild)
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de