Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Vortrag
„…so mussten meine Leser doch wissen, wie das Glas gefärbt ist, durch das ich geschaut habe…“. Vortrag von Dr. Jürgen Goldstein am 10. November 2016 im LBZ Koblenz
WeiterlesenEtappen der Naturerfahrung von Francesco Petrarca bis Reinhold Messner.
Am Donnerstag, den 10. November 2016, um 19 Uhr hält Dr. Jürgen Goldstein im LBZ / Rheinische Landesbibliothek einen Vortrag über Naturerfahrung von Reisenden in verschiedenen Epochen und deren Darstellung in der Literatur.
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek
Petrus-Lombardus-Handschrift am 3. November 2016 im LBZ Koblenz
© LBZ
WeiterlesenPräsentation der Petrus-Lombardus-Handschrift aus dem Kloster Himmerod im LBZ / Rheinische Landesbibliothek anlässlich der rheinland-pfälzischen Bibliothekstage am Donnerstag, den 3. November 2016, um 19 Uhr von Dr. Armin Schlechter.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina
„Lange Nacht der Zweibrücker Bibliotheken“
© Zweibrücker Bibliotheken
WeiterlesenAm Freitag, dem 4. November, wird ab 18 Uhr eine schöne Tradition in Zweibrücken fortgesetzt: Die „Zweibrücker Bibliotheken“ laden wieder zu ihrer „Langen Nacht“ ein.
© Zweibrücker Bibliotheken
- | Leseförderung
LESE-LOK Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMinister Wolf eröffnet neue landesweite Sprach- und Leseförderaktion in Eisenberg.
Die „LESE-LOK Rheinland-Pfalz“ ist eine neue Sprach- und Leseförderaktion, die für die Arbeit in Kindertagesstätten entwickelt wurde. Das neue Ausleihangebot des LBZ richtet sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Buchkunst
2. November 2016: "mit den augen hören" - Ausstellungseröffnung Buchkunst im LBZ Speyer
WeiterlesenAm Dienstag, den 2. November 2016 wird um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer eine Buchkunstausstellung mit Werken von Uta Schneider und Ulrike Stoltz eröffnet. Franz Dudenhöffer führt in die Ausstellung ein, die die 30 Jahre ihrer Zusammenarbeit dokumentiert. Die Künstlerin Marie-Anne Augustin lässt sich von den Arbeiten zu einer Tanzperformance inspirieren. Der Eintritt ist frei.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de