Pressemitteilungen
- | Landesbibiothekszentrum, Landesbüchereistelle, Leseförderung
Adventsgeschichten aus der Bücherei für Senioren
© LBZ / Sponholz
WeiterlesenStaatssekretär Langner eröffnet neue landesweite Leseförderaktion. Mit den „Adventsgeschichten aus der Bücherei“ wurde vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Kooperation mit den Öffentlichen Bibliotheken eine neue Leseförderaktion speziell für die ältere Generation entwickelt.
© LBZ / Sponholz
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Online-Veranstaltung
Weihnachtseinkäufe im Netz – Video-Infoveranstaltung am 12. Dezember im LBZ Koblenz
WeiterlesenWie Seniorinnen und Senioren sich vor Betrug beim vorweihnachtlichen Onlinekauf schützen, zeigen die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt am Montag, 12. Dezember 2016 von 10 - 12 Uhr in einer Video-Infoveranstaltung im LBZ / Rheinische Landesbibliothek.
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Vortrag
„Der Pfalz-Zweibrücker Kanzler Dr. Ulrich Sitzinger...“ - Vortrag von Dr. Bernhard Bonkhoff am 1. Dezember 2016
WeiterlesenDer Vortrag „Der Pfalz-Zweibrücker Kanzler Dr. Ulrich Sitzinger, Sohn eines Priesters, Hausgenosse Philipp Melanchthons, Verfasser der Kirchenordnung Herzog Wolfgangs“ wird am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im LBZ / Bibliotheca Bipontina von Dr. Bernhard H. Bonkhoff gehalten.
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Online-Veranstaltung
"Tracking" - Digitaler Stammtisch am 29. November 2016 im LBZ Koblenz
WeiterlesenTracking: Wenn das Smartphone weiß, was Sie als nächstes tun. Am Dienstag, den 29. November 2016 um 10.30 Uhr findet im LBZ / Rheinische Landesbibliothek eine Online-Veranstaltung für interessierte Seniorinnen und Senioren statt.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Lesung
"Geisterroman" - Lesung mit Gabriele Weingartner am 22. November 2016 im LBZ Speyer
© Volker Heinle
WeiterlesenAm Dienstag, den 22. November 2016 stellt Gabriele Weingartner um 19 Uhr ihren neuen Roman „Geisterroman“ im Foyer des Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vor. Kooperationspartner ist der Literarische Verein der Pfalz. Die Einnahmen der Lesung kommen der Aktion „Die Pfalz liest für den Dom“ zu Gute (Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro).
© Volker Heinle
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de