© LBZ

Aktuelle Nachrichten
Themenschwerpunkte

© LBZ / Koelges
Kulturelle Veranstaltungen und Kurse
Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge und Kurse der Wissenschaftlichen Bibliotheken im LBZ.

© pixabay / Umedmi
Fortbildungstermine der Landesbüchereistelle
Unsere Fortbildungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Öffentlichen Bibliotheken, in Schulbibliotheken und Leseecken.

© Onleihe Rheinland-Pfalz
Onleihe Rheinland-Pfalz
Über die Onleihe können Sie etwa 45.000 elektronische Medien ausleihen, darunter E-Books, Hörbücher, Videos und um die 100 Zeitschriften.

© pixabay / 200Degrees
Datenbanken und Linksammlung
Zahlreiche Datenbanken, die das LBZ für Sie lizenziert hat und die eine große Bandbreite an Fächern und Themen abdecken.

© LBZ
Infoportal für Schülerinnen und Schüler
Zusammenstellung von Internetressourcen für Schülerinnen und Schüler, sortiert nach Schulfächern.

© LBZ
dilibri
Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliot

© Pixabay bearb. LBZ
Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
Buch- und Medienbestände aller teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken, Schul- und Spezialbibliotheken.

© Unspleash barb. LBZ
Buchungskalender
Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.

© LBZ
Infoportal für Schülerinnen und Schüler
In unserem Infoportal finden Sie Links zu Datenbanken und qualitätsgeprüften Internetseiten für alle Schulfächer.

© pixabay / kaboompics
Literaturbereitstellung
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler erhalten wissenschaftliche Literatur zu allen Unterrichtsgebieten bei den Bibliotheken des LBZ.

© LBZ / Bernhardt
Schulungen und Bibliotheksführungen
Fachkundige Hilfestellung bei Literaturrecherche und Informationsbeschaffung, Schulungen und Bibliotheksführungen.

© LBZ
Alles aus und über Rheinland-Pfalz
Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.

© LBZ
Pflichtablieferung in Rheinland-Pfalz
Von jeder Publikation, die in Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird, ist ein Exemplar zum Aufbau des Archivs abzuliefern.

© pixabay / 200Degrees
Weitere Links
Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Rheinland-Pfalz / Regionen und Kulturkreise finden Sie in unserer Linksammlung.

© LBZ
Alles aus und über Rheinland-Pfalz
Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.

© Naxos Deutschland
Musikstreaming
Wir bieten Zugriff auf den Musikstreaming-Dienst "Naxos Music Library", wo Sie eine riesige Auswahl an klassischer Musik hören können.

© LBZ / Fromme
Musiklexikon
Das zentrale Musiklexikon "MGG" steht Ihnen nicht nur in unseren Lesesälen gedruckt zur Verfügung, sondern auch in der Online-Ausgabe.

© pixabay / kaboompics
Unterrichtsmaterialien und Schulbücher
Tipp: alle in Rheinland-Pfalz ministeriell genehmigten Schulbücher und Unterrichtsmaterialien finden.

© Unspleash barb. LBZ
Buchungskalender
Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.

© LBZ
Fortbildungen für Bibliotheksmitarbeitende
Fortbildungen zur Leseförderung, Medienbildung, Literaturvermittlung und zu weiteren aktuellen Themen der Bibliotheksarbeit

© Shutterstock bearb. LBZ
Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
Die AG Lesespaß und Medienbildung" unterstützt Bibliotheken bei ihren Angeboten im Bereich Leseförderung und Medienbildung.

© LBZ / Krämer
Story-Board
Geschichten am laufenden Band. Das Story-Board dient dazu, Figuren, Hintergründe und andere Gegenstände mittels Laufband zu animieren.

© pixabay / Sprachschuleaktiv
Unsere Angebote für Schulen
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere vielfältigen Angebote für Schulen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulbibliotheken).