Grafische Darstellung verschiedener Angebote

Themenschwerpunkte

Kalenderblatt mit Pinnnadeln

Veranstaltungsübersicht

Alle Termine auf einen Blick.

Mehr
Mehr Mehr Veranstaltungsübersicht - Alle Termine auf einen Blick.
Vitrinen im Hintergrund Personen auf Stühlen und eine Person am Stehpult

Kulturelle Veranstaltungen und Kurse

Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge und Kurse der Wissenschaftlichen Bibliotheken im LBZ.

Mehr
Mehr Mehr Kulturelle Veranstaltungen und Kurse - Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge und Kurse der Wissenschaftlichen Bibliotheken im LBZ.
Person am Whiteboard, weitere Personen mit Laptop am Tisch

Fortbildungstermine der Landesbüchereistelle

Unsere Fortbildungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Öffentlichen Bibliotheken, in Schulbibliotheken und Leseecken.

Mehr
Mehr Mehr Fortbildungstermine der Landesbüchereistelle - Unsere Fortbildungen richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Öffentlichen Bibliotheken, in Schulbibliotheken und Leseecken.
Publikationen

Neu erschienen

Heft 42/2025 der Zeitschrift LIES ist erschienen. Schwerpunkt: 6. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz 2024

Mehr
Mehr Mehr Neu erschienen - Heft 42/2025 der Zeitschrift LIES ist erschienen. Schwerpunkt: 6. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz 2024
Grafische Darstellung; Bildschirm auf dem Bücher in einem Regal zu sehen sind
E-Books & Co.

Onleihe Rheinland-Pfalz

Über die Onleihe können Sie etwa 45.000 elektronische Medien ausleihen, darunter E-Books, Hörbücher, Videos und um die 100 Zeitschriften.

Mehr
Mehr Mehr Onleihe Rheinland-Pfalz - Über die Onleihe können Sie etwa 45.000 elektronische Medien ausleihen, darunter E-Books, Hörbücher, Videos und um die 100 Zeitschriften.
Grafische Darstellung von Taps im Internet
Literaturrecherche

Datenbanken und Linksammlung

Zahlreiche Datenbanken, die das LBZ für Sie lizenziert hat und die eine große Bandbreite an Fächern und Themen abdecken.

Mehr
Mehr Mehr Datenbanken und Linksammlung - Zahlreiche Datenbanken, die das LBZ für Sie lizenziert hat und die eine große Bandbreite an Fächern und Themen abdecken.
Literaturrecherche

Infoportal für Schülerinnen und Schüler

Zusammenstellung von Internetressourcen für Schülerinnen und Schüler, sortiert nach Schulfächern.

Mehr
Mehr Mehr Infoportal für Schülerinnen und Schüler - Zusammenstellung von Internetressourcen für Schülerinnen und Schüler, sortiert nach Schulfächern.
Anzeige filmfriend: Familie im Wohnzimmer
Streamingdienst

filmfriend

Das LBZ bietet über die Streaming-Plattform "filmfriend" über 3.500 Produktionen aus dem In- und Ausland an.

Mehr
Mehr Mehr filmfriend - Das LBZ bietet über die Streaming-Plattform "filmfriend" über 3.500 Produktionen aus dem In- und Ausland an.
Aufgeklappter Laptop mit geöffneter Webseite aus dilibri
Digitale Sammlung

dilibri

Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliot

Mehr
Mehr Mehr dilibri - Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliot
Geöffneter Bildschirm mit edoweb-Webseite
Digitale Sammlung

edoweb

Edoweb ist der Rheinland-pfälzische Archivserver für elektronische Dokumente und Websites.

Mehr
Mehr Mehr edoweb - Edoweb ist der Rheinland-pfälzische Archivserver für elektronische Dokumente und Websites.
Geöffneter Laptop auf dem die Webseite vom Bibliothekskatalog zu sehen ist
Literaturrecherche

Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz

Buch- und Medienbestände aller teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken, Schul- und Spezialbibliotheken.

Mehr
Mehr Mehr Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz - Buch- und Medienbestände aller teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken, Schul- und Spezialbibliotheken.
Geöffneter Laptop auf dem die Webseite des Buchungskalenders zu sehen ist
Für Bibliotheken und Schulen

Buchungskalender

Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.

Mehr
Mehr Mehr Buchungskalender - Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.

Infoportal für Schülerinnen und Schüler

In unserem Infoportal finden Sie Links zu Datenbanken und qualitätsgeprüften Internetseiten für alle Schulfächer.

Mehr
Mehr Mehr Infoportal für Schülerinnen und Schüler - In unserem Infoportal finden Sie Links zu Datenbanken und qualitätsgeprüften Internetseiten für alle Schulfächer.
Logo (Schriftzug) auf gelbem Hintergrund
Online lernen mit dem Duden

DUDEN

DUDEN Basiswissen Schule und DUDEN Sprachwissen

Mehr
Mehr Mehr DUDEN - DUDEN Basiswissen Schule und DUDEN Sprachwissen
Schriftzug Abitur auf einem Blatt Papier
Mit dem LBZ zum Abitur

AbiBar

Gezielt für die Oberstufe haben die Bibliotheken des LBZ Literatur zur Vorbereitung auf das Abitur zusammengestellt.

Mehr
Mehr Mehr AbiBar - Gezielt für die Oberstufe haben die Bibliotheken des LBZ Literatur zur Vorbereitung auf das Abitur zusammengestellt.
Person am Schreibtisch mit Stift in der Hand

Lernen in der Bibliothek

Das LBZ bietet alle notwendigen Voraussetzungen für ein stressfreies Lernen.

Mehr
Mehr Mehr Lernen in der Bibliothek - Das LBZ bietet alle notwendigen Voraussetzungen für ein stressfreies Lernen.
Bunte Bücher

Literaturbereitstellung

Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler erhalten wissenschaftliche Literatur zu allen Unterrichtsgebieten bei den Bibliotheken des LBZ.

Mehr
Mehr Mehr Literaturbereitstellung - Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler erhalten wissenschaftliche Literatur zu allen Unterrichtsgebieten bei den Bibliotheken des LBZ.
Bibliotheksraum mit Gruppenarbeitstisch

Schulungen und Bibliotheksführungen

Fachkundige Hilfestellung bei Literaturrecherche und Informationsbeschaffung, Schulungen und Bibliotheksführungen.

Mehr
Mehr Mehr Schulungen und Bibliotheksführungen - Fachkundige Hilfestellung bei Literaturrecherche und Informationsbeschaffung, Schulungen und Bibliotheksführungen.
Logo (Schriftzug)

utb-Lehrbücher

Zugang zu sämtlichen digital verfügbaren "roten" utb-Lehrbüchern. Das Angebot umfasst ca. 3600 Titel aus über 30 Bereichen.

Mehr
Mehr Mehr utb-Lehrbücher - Zugang zu sämtlichen digital verfügbaren "roten" utb-Lehrbüchern. Das Angebot umfasst ca. 3600 Titel aus über 30 Bereichen.
Grafische Darstellung einer Lupe die eine Laptopbildschirmanzeige vergrößert

Alles aus und über Rheinland-Pfalz

Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.

Mehr
Mehr Mehr Alles aus und über Rheinland-Pfalz - Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.
Wortwolke zum Thema Pflichexemplar

Pflichtablieferung in Rheinland-Pfalz

Von jeder Publikation, die in Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird, ist ein Exemplar zum Aufbau des Archivs abzuliefern.

Mehr
Mehr Mehr Pflichtablieferung in Rheinland-Pfalz - Von jeder Publikation, die in Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird, ist ein Exemplar zum Aufbau des Archivs abzuliefern.

Landeskunde vor Ort

Landeskunderegal bzw. Landeskundlicher Lesesaal vor Ort.

Mehr
Mehr Mehr Landeskunde vor Ort - Landeskunderegal bzw. Landeskundlicher Lesesaal vor Ort.
Personen beugen sich über Glasvitrinen in den alte Bücher liegen

Ausstellungen oder Vorträge

Regelmäßig finden Ausstellungen oder Vorträge mit regionalem Bezug in den Bibliotheken des LBZ statt.

Mehr
Mehr Mehr Ausstellungen oder Vorträge - Regelmäßig finden Ausstellungen oder Vorträge mit regionalem Bezug in den Bibliotheken des LBZ statt.
Grafische Darstellung von Taps im Internet

Weitere Links

Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Rheinland-Pfalz / Regionen und Kulturkreise finden Sie in unserer Linksammlung.

Mehr
Mehr Mehr Weitere Links - Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Rheinland-Pfalz / Regionen und Kulturkreise finden Sie in unserer Linksammlung.
Schriftzug
LBE

Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz

Damit Kulturgut bleibt!

Mehr
Mehr Mehr Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz - Damit Kulturgut bleibt!
Grafische Darstellung einer Lupe die eine Laptopbildschirmanzeige vergrößert

Alles aus und über Rheinland-Pfalz

Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.

Mehr
Mehr Mehr Alles aus und über Rheinland-Pfalz - Das LBZ hat die Aufgabe, Literatur zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen die in und über die Region erscheint.
Wortwolke zum Thema Pflichexemplar

Pflichtexemplarablieferung

Alle Publikationen die in Rheinland-Pfalz erscheinen sammelt das LBZ.

Mehr
Mehr Mehr Pflichtexemplarablieferung - Alle Publikationen die in Rheinland-Pfalz erscheinen sammelt das LBZ.
Buchreinigung

Bestandserhaltung im LBZ

Hier finden Sie Informationen, wie wir unsere Sammlungen und historischen Bestände für die Zukunft bewahren.

Mehr
Mehr Mehr Bestandserhaltung im LBZ - Hier finden Sie Informationen, wie wir unsere Sammlungen und historischen Bestände für die Zukunft bewahren.
Personen um einen Tisch versammelt

Fortbildungen im Bereich Bestandserhaltung

Fortbildungen der LBE für Archive, Bibliotheken und Museen im Bereich Kulturguterhalt.

Mehr
Mehr Mehr Fortbildungen im Bereich Bestandserhaltung - Fortbildungen der LBE für Archive, Bibliotheken und Museen im Bereich Kulturguterhalt.
Musikhören

Musikbibliothek

Das LBZ verfügt über eine der größten öffentlichen Musikbibliotheken des Landes Rheinland-Pfalz.

Mehr
Mehr Mehr Musikbibliothek - Das LBZ verfügt über eine der größten öffentlichen Musikbibliotheken des Landes Rheinland-Pfalz.
Logo / Schriftzug

Musikstreaming

Wir bieten Zugriff auf den Musikstreaming-Dienst "Naxos Music Library", wo Sie eine riesige Auswahl an klassischer Musik hören können.

Mehr
Mehr Mehr Musikstreaming - Wir bieten Zugriff auf den Musikstreaming-Dienst "Naxos Music Library", wo Sie eine riesige Auswahl an klassischer Musik hören können.
Symbolbild Musik

Musiklinks

Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Musik finden Sie in unserer Linksammlung.

Mehr
Mehr Mehr Musiklinks - Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Musik finden Sie in unserer Linksammlung.
Musiklexikon online und gedruckt

Musiklexikon

Das zentrale Musiklexikon "MGG" steht Ihnen nicht nur in unseren Lesesälen gedruckt zur Verfügung, sondern auch in der Online-Ausgabe.

Mehr
Mehr Mehr Musiklexikon - Das zentrale Musiklexikon "MGG" steht Ihnen nicht nur in unseren Lesesälen gedruckt zur Verfügung, sondern auch in der Online-Ausgabe.
Musikhandschrift

Musikhandschriften

Unsere Musikhandschriften und historischen Musikdrucke sind im Internationalen Quellenlexikon der Musik (RISM) nachgewiesen.

Mehr
Mehr Mehr Musikhandschriften - Unsere Musikhandschriften und historischen Musikdrucke sind im Internationalen Quellenlexikon der Musik (RISM) nachgewiesen.
Schild im Bücherregal

Pädagogische Zentralbibliothek

Das LBZ hat einen besonderen Sammelschwerpunkt im Bereich pädagogischer Literatur.

Mehr
Mehr Mehr Pädagogische Zentralbibliothek - Das LBZ hat einen besonderen Sammelschwerpunkt im Bereich pädagogischer Literatur.
Grafische Darstellung von Taps im Internet

Fachdatenbanken

Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Pädagogik finden Sie in unserer Linksammlung.

Mehr
Mehr Mehr Fachdatenbanken - Datenbanken und Infoseiten zum Themenschwerpunkt Pädagogik finden Sie in unserer Linksammlung.
Bunte Bücher

Unterrichtsmaterialien und Schulbücher

Tipp: alle in Rheinland-Pfalz ministeriell genehmigten Schulbücher und Unterrichtsmaterialien finden.

Mehr
Mehr Mehr Unterrichtsmaterialien und Schulbücher - Tipp: alle in Rheinland-Pfalz ministeriell genehmigten Schulbücher und Unterrichtsmaterialien finden.

Medienbildung, Sprach- und Leseförderung

Angebote und Aktivitäten zur Sprach- und Leseförderung und zur Förderung der Medienkompetenz.

Mehr
Mehr Mehr Medienbildung, Sprach- und Leseförderung - Angebote und Aktivitäten zur Sprach- und Leseförderung und zur Förderung der Medienkompetenz.
Geöffneter Laptop auf dem die Webseite des Buchungskalenders zu sehen ist
Für Bibliotheken, Schulen und Kitas

Buchungskalender

Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.

Mehr
Mehr Mehr Buchungskalender - Bibliotheken und Schulen können Medien aus den Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle ausleihen und reservieren.
Grafische Darstellung einer Fortbildungssituation Online und vor Ort

Fortbildungen für Bibliotheksmitarbeitende

Fortbildungen zur Leseförderung, Medienbildung, Literaturvermittlung und zu weiteren aktuellen Themen der Bibliotheksarbeit

Mehr
Mehr Mehr Fortbildungen für Bibliotheksmitarbeitende - Fortbildungen zur Leseförderung, Medienbildung, Literaturvermittlung und zu weiteren aktuellen Themen der Bibliotheksarbeit
Grafik Kinder auf fliegenden Büchern

Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei

Die AG Lesespaß und Medienbildung" unterstützt Bibliotheken bei ihren Angeboten im Bereich Leseförderung und Medienbildung.

Mehr
Mehr Mehr Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei - Die AG Lesespaß und Medienbildung" unterstützt Bibliotheken bei ihren Angeboten im Bereich Leseförderung und Medienbildung.
Neues Angebot

Story-Board

Geschichten am laufenden Band. Das Story-Board dient dazu, Figuren, Hintergründe und andere Gegenstände mittels Laufband zu animieren.

Mehr
Mehr Mehr Story-Board - Geschichten am laufenden Band. Das Story-Board dient dazu, Figuren, Hintergründe und andere Gegenstände mittels Laufband zu animieren.
Comicbücher, Handouts, Kopiervorlagen
Neue Aktionskiste

Comic à la carte

Ein Buchprojekt für die Klassenstufen 5/6. Mit „Comic à la Carte“ entdecken Kinder Comics auf spielerische Weise!

Mehr
Mehr Mehr Comic à la carte - Ein Buchprojekt für die Klassenstufen 5/6. Mit „Comic à la Carte“ entdecken Kinder Comics auf spielerische Weise!
Drei Frauen

Unsere Angebote für Schulen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere vielfältigen Angebote für Schulen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulbibliotheken).

Mehr
Mehr Mehr Unsere Angebote für Schulen - Hier finden Sie eine Übersicht über unsere vielfältigen Angebote für Schulen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulbibliotheken).