Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Maria Laach, Ausstellung
„Luther in Laach“ im Kloster Maria Laach ausgebucht
© h & d zielske
WeiterlesenAusstellung wandert Ende September nach Koblenz. Die bundesweit beachtete Ausstellung „Luther in Laach“, die zur Zeit in der historischen Jesuitenbibliothek im Kloster Maria Laach zu sehen ist, kann den Besucherandrang nicht mehr bewältigen: Alle Termine für Besuche und Führungen sind belegt. Die Ausstellung ist jedoch ab Ende September bis Ende Oktober auch im LBZ in Koblenz zu sehen.
© h & d zielske
- | Landesbibliothekszentrum, Jahresbericht
Jahresbericht 2016 des LBZ erschienen
WeiterlesenMit der Veröffentlichung des Jahresberichts unterrichtet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) regelmäßig sein zuständiges Ministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und die allgemeine Öffentlichkeit über die wesentlichen Aufgaben und sein Dienstleistungsangebot.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Rheinische Landesbibliothek
Änderungen bei den Bereitstellungszeiten ab 1. August
© LBZ Bernhardt
WeiterlesenAufgrund von Personalkürzungen können wir die bisherigen Bereitstellungszeiten nicht mehr halten. Änderungen ergeben sich in der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer und in der Rheinischen Landesbibliothek in Koblenz.
© LBZ Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum; Informationskompetenz
Lern-App Actionbound: Erfolgreicher Testlauf im LBZ Speyer
WeiterlesenDie Vermittlung von Informationskompetenz ist seit langem ein wichtiges Anliegen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz. Dieses Angebot kommt insbesondere Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe zu Gute, wenn sie die Grundzüge des wissenschaftlichen Arbeitens kennenlernen.
- | Landesbibliothekszentrum; Bibliotheca Bipontina; Vortrag
"Wer war der Büchersammler aus der Pfalz?" Vortrag am 29. Juni 2017 in Zweibrücken
© LBZ
WeiterlesenPfalzgraf Karl von Pfalz-Birkenfeld im Spiegel seiner Schrift: Graphologische Überlegungen. Ein Vortrag von Ramona Hewer-Wachs im LBZ / Bibliotheca Bipontina.
© LBZ
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de