Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliothekstage
Siebte Bibliothekstage Rheinland-Pfalz in Koblenz unterhaltsam eröffnet
WeiterlesenRund 200 Gäste konnte Manfred Geis, Landesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv), im vollbesetzten Auditorium des Forum Confluentes bei der Auftaktveranstaltung der 7. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz am 24. Oktober in Koblenz begrüßen. Staatssekretär Walter Schumacher zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über die kontinuierlich gute Resonanz dieser Veranstaltungsreihe und die wichtige Arbeit, die die Bibliotheken im…
- | Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellung und Lesung
5. November 2014: Lesung der Speyerer Federkiele
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 5. November 2014 stehen ab 19 Uhr im Foyer des LBZ Speyer "Prominente und Nachtschwärmer" im Mittelpunkt des Interesses. Mit der Lesung wird zeitgleich die Kalligraphie-Ausstellung „Leben in Speyer – und mehr“ eröffnet. Das Duo „Musica Spira“ spielt Stücke von J. S. Bach und Carl Stamitz. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2014 statt.
- | Rheinische Landesbibliothek, Veranstaltung
Musikalischer Ausklang der Ausstellung „Der Erste Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur“ mit Auftritt der „Grenzgänger“ am 30.10.2014 um 19 Uhr im LBZ in Koblenz
WeiterlesenMit einem musikalischen Bonbon wird am 30.10.2014 um 19 Uhr die Ausstellung „Der Erste Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur“ im LBZ beendet.
- | LESESOMMER Rheinland-Pfalz
Peisziehung Lesesommer 2014
WeiterlesenRekord bei Bibliotheksbeteiligung, Rückgang bei Teilnehmerzahlen
- | Landesbibliothekszentrum, Veranstaltungen
Lange Nacht der Bibliotheken im Landesbibliothekszentrum am 10. Oktober 2014
WeiterlesenAm Freitag, den 10. Oktober 2014 öffnet das Landesbibliothekszentrum in Koblenz seine Türen bis Mitternacht zur „Langen Nacht der Bibliotheken“. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zu Führungen und Veranstaltungen; außerdem sind Medienausleihe und Bibliotheksbenutzung ebenfalls bis Mitternacht möglich.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de