Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Vortrag
Lesen, Chatten, Surfen: Medienkompetenz als generationsübergreifende Bildungsaufgabe
WeiterlesenAm Donnerstag, den 3. Dezember 2015, um 19 Uhr hält Prof. Andreas Büsch einen Vortrag über Medienkompetenz im LBZ / Rheinische Landesbibliothek. Medienkompetenz - ein Begriff, der seit geraumer Zeit relativ unumstritten in allen Bildungsdebatten eine zentrale Rolle spielt. Aber was ist damit eigentlich genau gemeint?
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Lesung
1. Dezember 2015: Krimilesung mit Jörg Böhm im LBZ Speyer
WeiterlesenAm Dienstag, den 1. Dezember 2015 stellt Krimiautor Jörg Böhm um 19 Uhr den dritten Emma-Hansen-Fall im Foyer des LBZ / Pfälzische Landesbibliothek vor. Außerdem wird er einige Passagen aus seinem neuesten Krimi vorlesen, der im Frühjahr 2016 erscheinen soll.
Der Eintritt ist frei.
- | Landesbibliothekszentrum, Pressekonferenz
LBZ ersteht wertvolle Handschrift aus der Büchersammlung des Zisterzienserklosters Himmerod
WeiterlesenDem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist es nach intensiven Verhandlungen gelungen, vom Zisterzienserkloster Himmerod im Landkreis Bernkastel-Wittlich eine Handschrift aus dem 12. Jahrhundert zu erwerben. Die Handschrift wird dadurch in öffentlichen Besitz gelangen und im Land Rheinland-Pfalz verbleiben. Dies wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung mehrerer Stiftungen und durch Eigenmittel des LBZ.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellung
18. November 2015: "Ein Pfälzer in London - Arno Reinfrank" im LBZ Speyer
WeiterlesenDie Ausstellung wird am Mittwoch, den 18. November 2015 um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer eröffnet. Svenja Leiber, die am Vortrag frisch gekürte Preisträgerin des Arno-Reinfrank-Literaturpreises, wird aus ihrem Werk lesen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Gitarrist Wolfgang Schuster und Sänger Klaus Fresenius.
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle
Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen: Der Literarische Samstag 2015 im LBZ
WeiterlesenIhre persönlichen Empfehlungen aus den Neuerscheinungen des Jahres präsentierten zwei erfahrene Buchhändlerinnen beim schon traditionellen "Literarischen Samstag" am 31.10.2015 im Landesbibliothekszentrum in Koblenz einem interessierten Publikum aus Buchhändlern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bibliotheken.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de