Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle
Ministerin Vera Reiß stellt neuen Bibliotheksservice "Medienkisten für Flüchtlinge" in Bad Kreuznach vor
WeiterlesenBildungs- und Kulturministerin Vera Reiß stellte in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach mit den „Medienkisten für Flüchtlinge“ ein neues Angebot des Landesbibliothekszentrums vor.
- | Landesbibliothekszentrum
10 Jahre gemeinsamer Online-Katalog der drei LBZ-Bibliotheken
WeiterlesenDer gemeinsame Online-Katalog der drei wissenschaftlichen Bibliotheken im Landesbibliothekszentrum ist vor 10 Jahren an den Start gegangen.
- | Landesbibliothekszentrum, Onleihe Rheinland-Pfalz
Onleihe Rheinland-Pfalz wird bei Bibliothekskunden immer beliebter
WeiterlesenE-Books und andere E-Medien bei den Öffentlichen Bibliotheken des Landes und bei den Wissenschaftlichen Bibliotheken im Landesbibliothekszentrum (LBZ) auszuleihen, ist im Trend. Mit 526.000 Entleihungen im Jahr 2015 wurden 175.000 Entleihungen mehr erzielt als im Jahr zuvor, eine Steigerung von rund 50%. Auch die Nutzerzahlen gingen weiter nach oben. 14 Bibliotheken traten 2015 dem Verbund bei, sodass landesweit in 57 Bibliotheken…
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Ausstellung
Leben nach Luther: eine Kulturgeschichte des Evangelischen Pfarrhauses - Ausstellung im LBZ Koblenz
© Stiftung Sammlung Volmer, Wuppertal
WeiterlesenAm Donnerstag, den 14. Januar 2016 eröffnet im LBZ / Rheinische Landesbibliothek die Ausstellung „ Leben nach Luther: eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses" mit einem Eröffnungsvortrag von Dr. Annette Gerlach. Die Ausstellung wurde konzipiert vom Deutschen Historischen Museum in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Internationalen Martin Luther Stiftung.
© Stiftung Sammlung Volmer, Wuppertal
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek
LBZ Koblenz erwirbt Manuskript und Briefe von Stefan Andres
WeiterlesenIm Herbst 2015 konnte das LBZ / Rheinische Landesbibliothek bei einer Auktion des Auktionshauses Hauswedell & Nolte ein Werkmanuskript und mehrere Briefe des Schriftstellers Stefan Andres erwerben.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de