Suche

  1. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2023
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD) verzeichnet Personen aus allen Wissensgebieten und Zeiträumen, die in Rheinland-Pfalz geboren oder gestorben sind, hier gelebt haben und von öffentlichem Interesse sind.

  2. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2023
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Rheinland-Pfälzische Bibliographie (RPB) verzeichnet Literatur zum Land Rheinland-Pfalz und seinen historischen Vorläufern. Der Flyer "Die Rheinland-Pfälzische Bibliographie im Internet" informiert, wie die RPB genutzt werden kann.

  3. August Becker 1821-1891

    Ein pfälzischer Berufsschriftsteller im 19. Jahrhundert

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 1991
    Umfang: 160 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Auf dem Sparziergang durch die Ausstellung und durch Beckers Gesamtwerk kann man einen vielseitigen Schriftsteller begegnen, den man sich nicht ohne seine Heimat, die kleine Welt in der Südpfalz, aber schon gar nicht ohne München und die große Welt der Geistesgeschichte und der Literatur vorstellen kann.

  4. Das Verlagshaus Baedecker in Koblenz

    1827 - 1872 ; Katalog zur Ausstellung der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, 12.10.1992 - 30.11.1992

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 1992
    Umfang: 112 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Katalog zur Ausstellung der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, 12.10.1992 - 30.11.1992

  5. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 1995
    Umfang: 267 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Der hier vorgelegte Katalog beschreibt die Musikhandschriften aus dem historischen Bestand des Speyerer Domchores. Diese wurden 1985 zusammen mit den Musikdrucken und kirchenmusikalischen Zeitschriften der Pfälzischen Landesbibliothek als Dauerleihgabe und zur Erschließung übergeben.

  6. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Der Flyer "Digitalisierungsportal Rheinland-Pfalz" informiert in kompakter Form über das Digitalisierungsportal "dilibri", der digitalisierten Sammlung landeskundlicher Werke und von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken.

  7. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 96 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Der 1778 in Ehrenbreitstein geborene Schriftsteller Clemens Brentano lebte an vielen verschiedenen Orten. Der Katalog stellt eine Topographie des Lebens von Clemens Brentano auf der Grundlage seiner Lebensorte und seiner Briefe vor.

Informationen zur Zeitschrift "bibliotheken heute"

  • Kontakt 
  • Redaktionsschluss 
  • Hinweise für das Einreichen von Beiträgen 
  • Media-Daten und Anzeigenpreise

Virtuelle Ausstellungskataloge

Die digitale Präsentation von Exponaten erlaubt einen Blick auf die historischen und mitunter äußerst empfindlichen Objekte. Durchblättern Sie die digitalisierten Werke, von denen in der Ausstellung selbst jeweils nur eine aufgeschlagene Seite gezeigt werden kann. Hier finden Sie die Virtuellen Ausstellungskataloge.

Mediathek

Hier finden Sie Audio- und Videodateien.

LBZ-Newsletter

Datenschutzhinweis und weitere Informationen zum Newsletter.

Um den Newsletter zu abonnieren oder abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an Newsletter(at)lbz.rlp.de