Suche

  1. Inspiration und Hommage

    Historische Einbände aus dem LBZ treffen auf Werke der Kunstbuchbinderin Jeanette Koch

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2023
    Umfang: 40 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: -

  2. Das Verlagshaus Baedecker in Koblenz

    1827 - 1872 ; Katalog zur Ausstellung der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, 12.10.1992 - 30.11.1992

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 1992
    Umfang: 112 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Katalog zur Ausstellung der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, 12.10.1992 - 30.11.1992

  3. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2019
    Umfang: 96 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Der 1778 in Ehrenbreitstein geborene Schriftsteller Clemens Brentano lebte an vielen verschiedenen Orten. Der Katalog stellt eine Topographie des Lebens von Clemens Brentano auf der Grundlage seiner Lebensorte und seiner Briefe vor.

  4. Herbert Holzing - Illustrationen

    Ausstellung in der Rheinischen Landesbibliothek vom 30. November 2002 bis 18. Januar 2003

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2002
    Umfang: 32 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Die Rheinische Landesbibliothek freut sich, mit dieser Ausstellung die Erinnerung an einen heimischen Künstler wach halten zu können, der sich nicht zu gut war, "auch und gerade für Kinder zu arbeiten".

  5. Gott, Schöpfer Himmels und der Erden

    Die Tradition der Schöpfungsdarstellung bei Martin Luther -Beispiele aus der Bibliotheca Bipontina

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2017
    Umfang: 40 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Broschüre „Gott, Schöpfer Himmels und der Erden” ist anlässlich der Ausstellung vom 24. August bist 17. November 2017 in der Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken erschienen. Die Tradition der Schöfpungsdarstellung bei Martin Luther wird anhand von Beispielen aus der Bibliotheca Bipontina gezeigt.

  6. Das Stolzenfels-Album von Caspar Scheuren

    Schriften der Rheinischen Landesbibliothek 3

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2003
    Umfang: 64 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Katalog zur Ausstellung des Stolzenfels-Albums in der Rheinischen Landesbibliothek, 27.09.2003 - 29.11.2003

  7. Luther in Laach

    Ausstellung

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2017
    Umfang: 60 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Broschüre "Luther in Laach" ist im Rahmen viel beachteten Ausstellung „Luther in Laach“ in der Benediktinerabtei Maria Laach und dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz erschienen.

  8. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2016
    Umfang: 100 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Der Benediktinermönch Johannes Trithemius ist eine der bedeutendsten Gelehrtenpersönlichkeiten in den Jahrzehnten um 1500 in Deutschland. Trithemius hat ein großes und vielschichtiges Werk geschaffen, dem eine lange Fortwirkung beschieden war. Während er in der Frühzeit in erster Linie theologische Werke schuf, betätigte er sich später vor allem als Historiker, sparte aber auch andere Wissensgebiete wie die Lehre von den Geheimschriften nicht aus.

  9. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2015
    Umfang: 362 Seiten
    Verfügbarkeit: siehe Beschreibung
    Kurzinfo: Von 2012 bis 2015 führte das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz am Standort der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer (PLB) ein Projekt zur Überprüfung der Bestände auf nationalsozialistisches Raubgut durch. Die Ergebnisse dieser dreijährigen Forschungsarbeit stellt das vorliegende Buch anhand ausgewählter Beispiele und Schicksale der Opfer dar.

Informationen zur Zeitschrift "bibliotheken heute"

  • Kontakt 
  • Redaktionsschluss 
  • Hinweise für das Einreichen von Beiträgen 
  • Media-Daten und Anzeigenpreise

Virtuelle Ausstellungskataloge

Die digitale Präsentation von Exponaten erlaubt einen Blick auf die historischen und mitunter äußerst empfindlichen Objekte. Durchblättern Sie die digitalisierten Werke, von denen in der Ausstellung selbst jeweils nur eine aufgeschlagene Seite gezeigt werden kann. Hier finden Sie die Virtuellen Ausstellungskataloge.

Mediathek

Hier finden Sie Audio- und Videodateien.

LBZ-Newsletter

Datenschutzhinweis und weitere Informationen zum Newsletter.

Um den Newsletter zu abonnieren oder abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an Newsletter(at)lbz.rlp.de