Pressemitteilungen
- | Landebibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Jubiläum
Jubiläum kurz vor Weihnachten: Die Landesbüchereistelle in Koblenz wird 70
© LBZ
WeiterlesenKoblenz. Vom Bibliotheksaufbau bis zur „Bücherei 2025“. Wer den Krieg überstanden hatte, dachte heute vor 70 Jahren nur an eines: Wie bringe ich meine Familie über die nächsten Wochen und Monate? Bücher und Zeitungen dienten höchstens als Brennmaterial.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Bildungspartner Bibliothek
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz startet Projekt „Bildungspartner Bibliothek“ mit Schulen und Kitas
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenSprendlingen-Gensingen. . Zukunftspakt im Digitalen Zeitalter: Im Zeitalter von Facebook, Twitter und Google wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, Dinge zu hinterfragen, sich Wissen anzueignen und zu diskutieren. Hier bieten sich die Bibliotheken als natürlicher Partner der Schulen und Kindertagestätten an: Die Stärkung der Sprach- und Lesekompetenz, kulturelle Bildung sowie die Förderung der Medien- und Recherchekompetenz…
© LBZ / Bernhardt
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Bildungspartner Bibliothek
Terminhinweis: 7. Dezember Projektstart „Bildungspartner Bibliothek“: Kooperationsverträge mit Schulen und Kitas
© LBZ
WeiterlesenDie Stärkung der Sprach- und Lesekompetenz, kulturelle Bildung sowie die Förderung der Medien- und Recherchekompetenz: Für all das und mehr eröffnen sich Schulen und Kitas neue und vielfältige Möglichkeiten durch die Zusammenarbeit mit den Bibliotheken in Rheinland-Pfalz.
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Leseförderaktion
Wenn für 85.000 Kinder die Vorweihnachtszeit in Rheinland-Pfalz beginnt: LBZ startet landesweite Leseförder- und Vorleseaktion diesmal in Speyer
© LBZ
WeiterlesenLesen und Schmökern oder einfach nur einer spannenden Geschichte zuhören: Wenn sich Jung und Alt überall in Rheinland-Pfalz zur Vorweihnachtszeit in Bibliotheken, Kitas, Schulen oder Senioreneinrichtungen trifft, kann das nur eins bedeuten: Die landesweiten Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“, „Adventskalender“ und die „Adventsgeschichten für Senioren“ die das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) gemeinsam mit vielen…
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Zweibrücken
„Signal für die Zukunft des Standorts Zweibrücken“. LBZ / Bibliotheca Bipontina: Rebecca Anna folgt Dr. Hubert-Reichling
© Privat
WeiterlesenNach 33 Jahren scheidet die erfolgreiche Leiterin der Bibliotheca Bipontina des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) zum Ende des Monats November aus, jetzt ist die Nachfolge geregelt: Die studierte Germanistin Rebecca Anna wird zum 2. Januar 2019 den Staffelstab von Dr. Sigrid Hubert-Reichling übernehmen und den ältesten Standort des LBZ führen.
© Privat
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de