Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Lesung
Kartenvorverkauf für Lesung von Gabriele Weingartner ist gestartet
© Volker Heinle
WeiterlesenAm Dienstag, den 22. November 2016 wird Gabriele Weingartner ihren neuen Roman "Geisterroman" um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vorstellen. Die Einnahmen kommen der Aktion "Die Pfalz liest für den Dom" zu Gute. Karten sind im Vorverkauf sowohl im Landesbibliothekszentrum in Speyer als auch bei der Buchhandlung Oelbermann erhältlich.
© Volker Heinle
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Vortrag
12. Oktober 2016: Vortrag "Sklaverei und Ausländerfeindlichkeit"
WeiterlesenAm Mittwoch, den 12. Oktober 2016 hält Dr. Daniel Nagel um 18.30 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums Speyer einen Vortrag über die Rolle der Achtundvierziger in den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkämpfen 1856 und 1860. Gemeinsamkeiten und Parallelen zum aktuellen Präsidentschaftswahlkampf sollen auch gezogen werden, insbesondere was die Debatten über Einwanderung angeht.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellungsverlängerungen
Bis 22. Oktober 2016 noch im LBZ Speyer zu sehen
WeiterlesenDie Ausstellungen "auf ewige Zeiten zugehören - die Entstehung der bayerischen Pfalz" und "Bunte Stelenkunst" sind noch bis zum Samstag, 22. Oktober 2016 im Landesbibliothekszentrum in Speyer zu sehen.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Ausstellung
Ausstellungseröffnung "Die schönsten deutschen Bücher 2015" im LBZ Speyer
WeiterlesenAm Mittwoch, den 5. Oktober 2016 wird um 19 Uhr im Lesesaal des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer die Ausstellung "Die schönsten deutschen Bücher 2015" eröffnet. Joachim Roßhirt und Franz Dudenhöffer werden einige der preisgekrönten Werke vorstellen.
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Ausstellung
29. September 2016, Ausstellungseröffnung: „Liebseelchen und Rapunzel. Romantische Märchen in Buchillustrationen“.
WeiterlesenAusstellungseröffnung in der Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Armin Schlechter (Speyer). „Es war einmal …“ so fangen die meisten Märchen an, die, erzählt, vorgelesen und selbst gelesen, noch heute Jung und Alt zu fesseln vermögen.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de