| LBZ Koblenz, Literaturgespräch, Gesellschaft

"Que(e)rgelesen" geht in die 9. Runde: Literaturgespräch im LBZ Koblenz am 17. Oktober, 19 Uhr

Koblenz. Wie leben und was lesen queere Menschen in einer Gesellschaft mit einerseits großen Freiheiten und andererseits gegenteiligen Entwicklungen? Diesen und anderen Fragen widmen sich Roland Dinspel, Rainer Marquard, Benjamin Merkler und Britta Mies im Literaturgespräch „Que(e)rgelesen“ am 17. Oktober, 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum Koblenz.
Stapel mit Büchern in Regenbogenfarben

In seiner neunten Auflage befasst sich die Reihe wieder mit aktueller queerer Literatur und ordnet dabei Themen in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang ein. Im unterhaltsamen Gespräch wird die vorgestellte Literatur in Handlung, Sprache sowie Aufbau unter die Lupe genommen und diskutiert.

Auf dem Programm stehen in diesem Jahr folgende Romane:

  • „Tiepolo Blau“ von James Cahill
  • "Women“ von Chloé Caldwell
  • „Daily Soap“ von Nora Osagiobare
  • „Alles dazwischen, darüber hinaus“ von Mae Schwinghammer

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Buchhandlung Reuffel. 

Veranstaltung: „Que(e)rgelesen“ – Diskussionsrunde zu queerer Literatur mit Roland Dinspel, Rainer Marquardt, Benjamin Merkler und Britta Mies
Termin:  17. Oktober 2025, 19 Uhr
Ort:  Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz
 

Eintritt frei

Teilen

Zurück