| LBZ Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, Ausstellung verlängert bis 26.2.2026

"Grünes sehen, riechen, erkunden" - Pflanzenbeschreibungen von Hieronymus Bock. Ausstellung im LBZ Zweibrücken verlängert bis 26. Februar 2026

Zweibrücken. Die vielbeachtete Ausstellung des Landesbibliothekszentrums / Bibliotheca Bipontina (LBZ) „Grünes sehen, riechen, erkunden” über den Kräuterbuchautor Hieronymus Bock wird verlängert. Zu sehen ist sie noch bis zum 26. Februar 2026 in der Bibliothek, dienstags während der Öffnungszeiten von 9 bis 12 sowie 14 bis 16 Uhr.
Kräuterbuchautor Hieronymus Bock (1498-1554)

Präsentiert werden ausgewählte Pflanzenbeschreibungen von Hieronymus Bock, die exemplarisch die Herausforderungen eines Kräuterbuchautors im 16. Jahrhundert aufzeigen.

Hieronymus Bock (1498-1554) war Arzt und Pfarrer. Als Kräuterbuchautor gilt er als einer der „Väter der Botanik“ mit europäischer Bedeutung – ausgehend von seinen Wirkungsstätten Zweibrücken, Hornbach und Saarbrücken sowie seinen Verbindungen nach Straßburg und Zürich. Seine unermüdliche Neugier, seine präzise Beobachtungsgabe und seine lebendigen Beschreibungen machen ihn heute noch zu einer faszinierenden Persönlichkeit. Als wegweisend gilt seine innovative Herangehensweise, Wissen zu sammeln, zu strukturieren und praktisch anzuwenden.

Entstanden ist die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes, der Pollichia e. V. und dem Historischen Verein Zweibrücken. 
 

Ausstellung:  “Grünes sehen, riechen, erkunden : Pflanzen und Menschen bei Hieronymus Bock"
Laufzeit:         verlängert bis 26. Februar 2026
Ort:                 LBZ / Bibliotheca Bipontina, Bleicherstr. 3, 66482 Zweibrücken
Eintritt frei.
 

Teilen

Zurück