| Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Kurs

Kooperation der Bibliotheca Bipontina mit der VHS Zweibrücken: Ein Blick hinter die Kulissen und ausgewählte Schätze des historischen Buchbestandes

Zweibrücken. Sie haben Interesse an Geschichte und interessieren sich vielleicht auch für die Vergangenheit ihrer Stadt und Region? Wer einmal originale, Jahrhunderte alte Handschriften, Drucke, Inkunabeln oder Karten sehen will, sollte sich anmelden.
Sammlung verschieden großer antiker Bücher

Am 15. September bietet das Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina in Kooperation mit der Volkshochschule Zweibrücken einen Kurs unter dem Titel: „Ein Blick – Einblick in die historischen Sammlungen der Bibliotheca Bipontina“ an. Unter der Leitung der Leiterin des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz, Dr. Annette Gerlach, werden in der Bibliothek ausgewählte Schätze des historischen Buchbestandes, die exemplarisch für die Geschichte der Bibliotheca Bipontina stehen, gezeigt. Eine Führung durch das Magazin ist angedacht. Lernziele des Kurses sind Chancen und Möglichkeiten der Nutzung der historischen Bestände zu verstehen und Informationen zum historischen Bestand der Bipontina zu bekommen.

Zum Kurs:
Termin:
Mittwoch, 15. September, 17.30 Uh
Ort: LBZ / Bibliotheca Bipontina, Bleicherstr.3, 66482 Zweibrücken
Kursnummer: Y01084
Anmeldung: Bei der VHS Zweibrücken per Telefon 06332 209740, per E-Mail info(at)vhs-zweibruecken.de oder über die Webseite der VHS Zweibrücken www.vhs-zweibruecken.de
Direktlink zum Kurs
Der Kurs ist kostenfrei.

Zur besonderen Beachtung:
Bei einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 35 müssen wegen der aktuellen Corona-Verordnung alle Teilnehmer/innen den Nachweis über eine Corona-Impfung, den Genesenen-Status oder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen.
(Schnelltest: Nicht älter als 24 Stunden/ PCR-Test: Nicht älter als 48 Stunden)

Teilen

Zurück