| LBZ Speyer, Ausstellung 10.-27.9.2025

„Aquarellbilder“ der KUNSTgeragogik-Gruppe des Caritas-Altenzentrum St. Martha Speyer ab dem 10. September im LBZ

Vom 10. bis zum 27. September findet die Aktionswoche Demenz in Speyer unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer hat dafür zusammen mit dem „Netzwerk Demenz“ und dem „Netzwerk Kultur und Demenz“ (Projekt „Abenteuer Kultur wagen“) ein vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebote zusammengestellt. Auch das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ist in diesem Jahr als Kooperationspartner mit dabei: Hier werden im Rahmen einer Kunstausstellung Aquarellbilder der KUNSTgeragogik-Gruppe aus dem Caritas-Altenzentrum St. Martha gezeigt.
Bild-Logo
Titelbild der Arbeitsgruppe Demenz Speyer

Die Künstlerinnen und Künstler mit dementiellen und anderen Einschränkungen malen jedes Bild mit ihrer persönlichen Individualität mit viel Liebe und Freude. Sie freuen sich auf Ihren Besuch der Ausstellung!

Die Eröffnung der Ausstellung mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Monika Kabs findet am Mittwoch, 10. September 2025, um 18 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums statt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des LBZ / Pfälzische Landesbibliothek vom 12. bis 27. September 2025 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Begleitend wird am Dienstag, 16. September 2025, um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung unter dem Motto „Kunst erleben“ angeboten. Sie wird vom Seniorenbüro in der Reihe „Hören und sehen“ organisiert. Ansprechpartnerin ist Karen Plewa. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 06232 14-2661 bis zum 15. September 2025 an (von Montag bis Donnerstag, von 9 bis 12 Uhr).

Alle Interessierten, ob Menschen mit Demenz selbst, Angehörige, Zugehörige, Nachbarinnen und Nachbarn oder einfach so Interessierte, sind herzlich eingeladen an dem vielfältigen Programm teilzunehmen! 

Das „Netzwerk Demenz“ wurde 2007 initiiert. Ab 2014 kam das „Netzwerk Kultur und Demenz“ hinzu. Ein Ziel der Netzwerke ist es, über das Thema Demenz zu informieren und dafür zu sensibilisieren. Verschiedene Netzwerkpartner setzen sich für eine bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ein. Auch mehr Entlastungsangebote sowie eine Öffnung kultureller Angebote für Menschen mit Demenz und pflegende An- und Zugehörige sind Ziele. Die Moderation der Gruppe liegt beim Seniorenbüro der Stadtverwaltung Speyer. 

Teilen

Zurück