Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Landesvertretung, Ausstellungseröffnung
Martin Luther: „Reformkatholik?!“ Ausstellung erfolgreich in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin eröffnet.
© LBZ / Gerlach
WeiterlesenAusstellung der Benediktinerabtei Maria Laach und des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz zur Reformation wurde am 14. Dezember in Berlin eröffnet.
© LBZ / Gerlach
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Leichte Sprache
Barrieren überwinden. Kooperation des LBZ mit dem Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache Westerburg
© Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache Westerburg
WeiterlesenDas Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Koblenz und das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache in Westerburg haben eine Kooperation zur Vermittlung „Leichter Sprache“ gestartet. „Leichte Sprache“, eine Variante der deutschen Sprache, kann helfen, Informationen verständlicher zu machen und dadurch mehr Menschen den Zugang ermöglichen.
© Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache Westerburg
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Informationskompetenz
Mit Lern-App die Bibliothek erkunden. „Actionbound“ auch in Koblenz erfolgreich gestartet
© LBZ / Bernhardt
WeiterlesenWie nutze ich das iPad, um mich in einer großen Bibliothek zurechtzufinden? Zur Einführung in die Literaturrecherche und Bibliotheksbenutzung bietet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) die Lern-App „Actionbound“ an, mit der Schülerinnen und Schüler die Bibliothek selbständig erkunden können.
© LBZ / Bernhardt
- | Landebibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Leseförderung
Spannende Geschichten rund um Weihnachten
© LBZ
WeiterlesenFesselnde Abenteuer mit Wichteln und Kobolden stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der beliebten landesweiten Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender,“ die das LBZ mit den Öffentlichen Bibliotheken in vielen rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten und Grundschulen veranstaltet. Den Startschuss für die offizielle Eröffnung gab jetzt Christoph Kraus, Abteilungsleiter im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und…
© LBZ
- | Landesbibliothekszentrum, Landesbüchereistelle, Leseförderung
"Adventsgeschichten für Seniorinnen und Senioren" Landesweite Leseförderaktion in Bad Kreuznach gestartet
WeiterlesenNach dem großen Erfolg im Vorjahr hat das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Kooperation mit den Öffentlichen Bibliotheken auch in diesem Jahr mit den „Adventsgeschichten aus der Bücherei“ wieder ihre landesweite Leseförderaktion für Senioren gestartet.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de