Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Podiumsdiskussion
„Wir müssen immer weitermachen, auch wenn wir nie fertig werden“
© LBZ / Merkler
WeiterlesenBeispiel Hans Woelbing: LBZ initiierte am 11. Januar eine große Podiumsdiskussion zum Umgang mit nationalsozialistischer Vergangenheit in Zweibrücken.
© LBZ / Merkler
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Vortrag
„Von der „Reichsausstellung Deutscher Wein“ in Koblenz zum Berliner „Reichsausschuss für Weinpropaganda“: Vortrag am 18. Januar in Koblenz
© Mittelmosel Museum Traben-Trarbach
WeiterlesenWie der heimische Rebensaft den Nationalstolz in der Weimarer Republik fördern sollte. Christof Krieger hält am 18. Januar um 19 Uhr einen Vortrag im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek in Koblenz.
© Mittelmosel Museum Traben-Trarbach
- | Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina, Podiumsdiskussion
Die „Causa Wölbing” - Lehren aus der Geschichte?! - Große Podiumsdiskussion am 11. Januar in Zweibrücken
WeiterlesenWelche Rolle spielen Bibliotheken als Geschichtsbewahrer und Wissensvermittler in unserer heutigen Demokratie vor dem Hintergrund neuer populistischer Strömungen? Das LBZ / Bibliotheca Bipointina veranstaltet eine fachlich versierte Podiumsdiskussion über den Bildungsauftrag der Bibliotheken und die Aufarbeitung der Vergangenheit. Beginn: 19 Uhr.
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, Buchvorstellung
„Von der Kunst des Wartens” - Buchpräsentation am 16. Januar 2018 in der Pfälzischen Landesbibliothek
© Wellhöfer Verlag
WeiterlesenSieben Autorinnen und Autoren aus Speyer und Umgebung präsentieren ihre Geschichten und Gedichte zum Thema „Während ich warte” in seinen zahlreichen Facetten. Beginn: 19 Uhr.
© Wellhöfer Verlag
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek, Veranstaltungsprogramm
Von der „Weinpropaganda“ bis „Vater Raiffeisen“
WeiterlesenInteressantes und Wissenswertes: Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2018 im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek in Koblenz
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de