Pressemitteilungen
- | LBZ Koblenz, Vortrag
Zwischen Kreuz und Halbmond: Vortrag von Nevfel Cumart im LBZ / Rheinische Landesbibliothek am 21. November
© Nevfel Cumart
WeiterlesenKoblenz. In Deutschland leben heute rund fünfeinhalb Millionen Muslime unterschiedlicher Herkunft. Viele von ihnen haben ihre traditionellen Sitten und Gebräuche beibehalten. Ihre heilige Schrift, der Koran, prägt ihren Alltag und ihre Kultur. Doch wieviel wissen wir wirklich über den Islam und die muslimische Gemeinschaft hierzulande? Der Bamberger Islamwissenschaftler Nevfel Cumart geht in seinem Vortrag „Zwischen Kreuz und Halbmond“…
© Nevfel Cumart
- | LBZ Speyer, Ausstellung
Ausstellung zum 90. Geburtstag von Arno Reinfrank im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek ab dem 22. November
© Sigfrid Gauch (bearbeitet:LBZ)
WeiterlesenSpeyer. Leben und Werk des in Ludwigshafen aufgewachsenen Dichters und Schriftstellers Arno Reinfrank stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer von Freitag, 22. November 2024 bis Samstag, 11. Januar 2025. Die Eröffnung und Einführung in die Ausstellung mit Jeanette Koch und Dr. Armin Schlechter findet am Donnerstag, 21.
November 2024 um 19 Uhr statt.
© Sigfrid Gauch (bearbeitet:LBZ)
Clemens Brentano und die Rheinromantik: Kolloquium der Universität Koblenz und des LBZ Koblenz am 14./15. November
WeiterlesenKoblenz. Er gilt als einer der „Erfinder“ der Rheinromantik – der am 9. September 1778 in Koblenz-Ehrenbreitstein geborene Dichter Clemens von Brentano. Durch seine frühe Loreley-Ballade „Zu Bacharach am Rheine“ und seine Rhein-Reise 1802 trug er dazu bei, eine Bewegung in Gang zu setzen, die Dichter, Schriftsteller und Maler aus ganz Europa an den großen Strom führte und ihn zum Sehnsuchtsziel machte. Reisen an den Mittelrhein kam in…
- | LBZ Koblenz, Bücherbasar
Schnäppchenjäger aufgepasst: Bücherbasar des LBZ Koblenz am 16. November
© LBZ
WeiterlesenKoblenz. Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Samstag, 16. November 2024 findet im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek in Koblenz von 10 bis 13 Uhr wieder der traditionelle Bücherbasar statt.
© LBZ
- | LBZ Koblenz, Vortrag
Sagenhaft poetisch: Vortrag von Magdalene Ziegler über Adelheid von Stolterfoth im LBZ Koblenz am 14. November
WeiterlesenKoblenz. Sie verkehrte mit dem „Who is Who“ des europäischen Adels, kannte Fürst Metternich und konnte Prinzessin Louise von Preußen eine Freundin nennen: Im beginnenden 19. Jahrhundert war Adelheid von Stolterfoth (1800-1875) mit ihren Dichtungen als Vertreterin der Rheinromantik eine bekannte Persönlichkeit. Bald nach ihrem Tod geriet sie in Vergessenheit. Sich Ihrer zu erinnern und das Leben einer ungewöhnlichen Frau nachzuzeichnen…
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de