Unter dem Titel „Reichsjammergericht“ oder „Kleinod der deutschen Verfassung“? beleuchtet Dr. Stefan Andreas Stodolkowitz das Reichskammergericht „im Spiegel der (rechts-)historischen Forschung“. Der Vortrag im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) findet am Mittwoch, 3. November 2021 um 19 Uhr statt.
Speyer war im 16. und 17. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Rechtsprechung: Von 1495 bis 1806 stellte das Reichskammergericht neben dem etwas später entstandenen Reichshofrat die höchste rechtliche Instanz im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation dar. Bereits von 1513 bis 1514 und dann dauerhaft von 1527 bis 1689 war das Reichskammergericht in Speyer beheimatet. Nachdem die Franzosen die Stadt 1689 verwüstet hatten, zog das Gericht nach Wetzlar.
Lange Zeit galt das Reichskammergericht vor allem aus der Perspektive kleindeutsch-nationalstaatlicher Publizisten, die ein Reich ohne die Habsburger in Wien wollten, als schwerfällig und durchsetzungsschwach: Spottreden über das „Reichsjammergericht“ kursierten schon im 18. Jahrhundert. Demgegenüber haben vielfältige neue Forschungsansätze in den letzten 50 Jahren ein weitaus differenzierteres Bild dieses Gerichtes und seiner Richterschaft gezeichnet. Besonders die umfangreiche Erschließung von rund 70 000 bis heute erhaltener Prozessakten hat neue Erkenntnisse über die gerichtliche Praxis in Speyer und Wetzlar, sowie die Bedeutung des Gerichts für Rechtsleben, Gesellschaft und Verfassungswirklichkeit des Alten Reichs zutage gefördert.
Der Referent, Dr. Stefan Andreas Stodolkowitz, ist Richter am Landgericht Lüneburg und derzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet. Er wurde mit seiner Arbeit über das Oberappellationsgericht Celle im 18. Jahrhundert promoviert und forscht zur Justizgeschichte der Frühen Neuzeit.
Zum Vortrag:
Thema: „Reichsjammergericht“ oder „Kleinod der deutschen Verfassung“? – Das Reichskammergericht im Spiegel der (rechts)-historischen Forschung
Referent: Dr. Stefan Andreas Stodolkowitz
Termin: Mittwoch, 3. November 2021, 19 Uhr
Veranstalter: Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer
Aufgrund der derzeitigen Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich vorab unter: info.plb(at)lbz-rlp.de oder telefonisch: 06232 9006-224 an. Kurzfristige Anmeldungen am Veranstaltungsabend sind nur möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind.
Zur besonderen Beachtung:
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen müssen alle Besucherinnen und Besucher den Nachweis über eine Corona-Impfung, den Genesenen-Status oder einen aktuellen negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen.