Mit der erweiterten digitalen Auswahl wollen die Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen schaffen. Die Angebote werden vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) koordiniert und gefördert.
Bei „filmfriend“ haben Interessenten unbeschränkten Zugang zu mehr als 3500 Filmen. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelten Plattform reicht von deutschen Klassikern über internationale Produktionen bis zu Kinderfilmen und Serien. Der Zugang von zuhause oder unterwegs ist über die Homepage der Bibliothek oder über www.filmfriend.de möglich. Notwendig sind lediglich die Ausweisnummer und das Passwort seines gültigen Bibliotheksausweises. Nutzen kann man das neue Angebot auf dem PC, Laptop oder Tablet, sowie mit der filmfriend-App auf dem Smartphone und auf dem heimischen Fernseher.
Mehr als 15 Millionen Songs und Musikvideos von über 40 000 Musiklabels weltweit sind in der Auswahl von „freegal Music“, zu der die Bibliotheksnutzerinnen und Nutzer ebenfalls kostenlosen und werbefreien Zugang haben. Wer das Angebot nutzen will, kann dies entweder über den PC im Browser oder über die freegal-App (in iTunes oder im Google Play Store zu finden) tun. Zum Einloggen werden nur die Nummer des gültigen Leseausweises und das Passwort benötigt. Pro Tag können drei Stunden Musik gestreamt werden. Freegal Music“ ist eine Streaming-Plattform der US-amerikanischen Firma Library Ideas, die Produkte auf dem Bildungsmarkt anbietet.
Weitere Informationen zu diesen und weiteren digitalen Angeboten sowie eine Übersicht der jeweils teilnehmenden Bibliotheken gibt es unter: s.rlp.de/digitale-verbuende