Hier hat die Bloggerin Charlotte Schüler sinnvolle Tipps: In ihrem Buch “Einfach plastikfrei leben” gibt sie viele anschauliche Beispiele mit Anleitungen zum Selbermachen. Am Mittwoch, 28 April findet eine digitale Vorstellung des Ratgebers durch das Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek im Rahmen der 10. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz statt.
Charlotte Schüler hat sich beim Einzug in die erste eigene Wohnung für ein plastikfreies Leben entschieden. Inspiriert wurde sie von ihrer Mutter, die in ihrem Laden in München unverpackte Lebensmittel und nützliche plastikfreie Produkte verkauft. Auf dem Blog “Plastikfrei leben” und ihren Social-Media-Kanälen sowei bei Vorträgen und Workshops erklärt sie mit praktischen Beispielen wie man nachhaltiger leben kann und Plastik vermeidet.
Die vielseitigen “Do It Yourselfs” decken alle Lebensbereiche ab und helfen dabei, den eigenen Alltag Schritt für Schritt plastikfrei zu gestalten. Ob Make-up, Shampoo, Bodylotion, Waschmittel oder Duschvorhang: Die Autorin zeigt, wie sich nachhaltige Alternativen zu verpackten Angeboten aus Supermarkt und Drogerie ganz einfach selbst zuhause herstellen lassen. Auch zerbrochener Puder, eingetrocknete Wimperntusche oder ein abgebrochener Lippenstift sollte niemand leichtfertig wegwerfen – sie lassen sich ohne großen Aufwand reparieren oder wiederverwerten.
Aufgrund der Coronabeschränkungen wird der Vortrag über eine digitale Plattform stattfinden.
Thema der Buchvorstellung: Do It Yourself” - #Einfach plastikfrei leben”
Autorin: Charlotte Schüler
Termin: Mittwoch, 28. April 2021, 19 Uhr
Veranstalter: Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speye
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung ist erwünscht unter folgender E-Mail: info.plb(at)lbz-rlp.de