Stellenangebot: Bibliotheksreferendar (m/w/d)
Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz besetzt zum 1. Oktober 2023 für das vierte Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) an wissenschaftlichen Bibliotheken eine Stelle für einen Bibliotheksreferendar (m/w/d).
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit folgender Fächerkombination:
Geschichte (vorzugsweise Alte Geschichte) und Slawistik
Ausbildungsbibliothek: Universitätsbibliothek Mainz
Bewerbungsfrist: verlängert bis zum 14.02.2023
Kennziffer 2022-B08
Stellenausschreibung (pdf-Datei)
Stellenangebot: Duales Studium der Informationswissenschaften bzw. Bibliothek und digitale Kommunikation (B.A.)
Das Landesbibliothekzentrum Rheinland-Pfalz sucht zum 01.10.2023 einen Studenten (m/w/d) für ein duales Studium der Informationswissenschaften bzw. Bibliothek und digitale Kommunikation (B.A.) mit Praxisphasen im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek in Koblenz bzw. Pfälzische Landesbibliothek in Speyer.
Bewerbungsfrist: 19.02.2023
Kennziffer 2023-B01
Stellenausschreibung (pdf-Datei)
Stellenangebot: Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) der Landesbüchereistelle
Für die Landesbüchereistelle als Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz suchen wir am Standort Neustadt an der Weinstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d).
Neben der stellvertretenden Leitung übernehmen Sie die Leitung der Abteilung Fachberatung und Landesförderung.
Bewerbungsfrist: 26.02.2023
Kennziffer 2023-U02
Stellenausschreibung (pdf-Datei)
Kommen Sie in unser Team! Wir bieten u.a.:
© LBZ
- ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und in bestimmten Bereichen die Möglichkeit zur Verbeamtung
- kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen und planbaren Arbeitszeitmodellen (z.B. Telearbeit), Freizeitausgleich bei Überstunden
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie Bildungsurlaub
- zusätzlich zur gesetzlichen Rente eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Parkplätze sowie ÖPNV-Anbindung an unseren Standorten mit Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets am Standort Koblenz
- modern und bedarfsgerecht ausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze
- Maßnahmen zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz (z.B. Gesundheitskurse)
- Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Team (z.B. Teilnahme am "Stadtradeln" und "Firmenlauf")
Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL: s.rlp.de/lbzstellenangebote