Die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer wird die Bereiche mit sofort ausleihbaren, frei zugänglichen Medien ausweiten. In Vorbereitung der in den kommenden Wochen und Monaten geplanten Umzugsaktivitäten wurden die nicht mehr benötigten Katalogschränke abgebaut, die den sogenannten "Systematischen Zettelkatalog" enthielten. Sie erfahren eine Umnutzung an anderer Stelle: Das gemeinnützige Projekt "Street Doc" in Ludwigshafen wird künftig darin Medikamente unterbringen - ebenfalls nach einem systematischen Ordnungsprinzip.
Seit Ende Oktober 2013 haben Menschen, die über keinen Zugang zum Gesundheitssystem verfügen, an drei Standorten in Ludwigshafen einmal wöchentlich die Möglichkeit ehrenamtliche Sprechstunden von Ärzten wahrzunehmen. Es handelt sich um ein Angebot in Trägerschaft der Ökumenischen Fördergemeinschaft, die hierfür mit einem Dutzend niedergelassener Allgemeinmediziner kooperiert. Diese praktizieren immer mittwochnachmittags stundenweise in sozialen Brennpunkten in eigens hergerichteten Behandlungszimmern. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Spenden.