Pressemitteilungen
- | Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek
Nachlass Erika Köth bleibt dauerhaft im LBZ Speyer
WeiterlesenAm 15.09.2015 hätte die Kammersängerin Erika Köth ihren 90. Geburtstag feiern können. Viel zu früh verstarb sie am 20.02.1989 in Speyer. Im Mai 2006 überließ die Familie von Erika Köth ihren künstlerischen Nachlass auf zehn Jahre dem LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer.
- | Leseförderung
Schultüte für jede Menge Lesespaß
WeiterlesenKostenlose Bibliotheksausweise für Schulanfänger
Sonderausstellung im LBZ Zweibrücken vom 24.8. bis zum 02.10.2015:
WeiterlesenNatur im Blick – Fotografien von Karl-Otto Haucke
- | Landesbibliothekszentrum, Rheinische Landesbibliothek
Nachlass des Schriftstellers Hans Heidsieck im Landesbibliothekszentrum in Koblenz
WeiterlesenDer 24. August 1967 ist der Todestag des Schriftstellers Hans Heidsieck, dessen Nachlass im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek Koblenz aufbewahrt wird.
- | Onleihe Rheinland-Pfalz
Eine Million Ausleihen in der Onleihe Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Millionengrenze bei den Ausleihen im Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz ist erreicht. Seit Gründung im Oktober 2010 liehen die Nutzer der beteiligten Bibliotheken mehr als eine Million E-Books und andere E-Medien aus.
Kontakt Pressestelle
E-Mail: presse(at)lbz.rlp.de
Pressesprecherin:
Sandra Reiss
Telefon: 0261 91500-190
Stellv. Pressesprecher:
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006-247
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)lbz.rlp.de
Ansprechpartnerinnen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 0261 91500-215
E-Mail: Rebecca.Anna(at)lbz.rlp.de
Denise Bernhardt
Telefon: 0261 91500-191
E-Mail: Denise.Bernhardt(at)lbz.rlp.de
Regina Sikora
Telefon: 0261 91500-192
E-Mail: Regina.Sikora(at)lbz.rlp.de