| Landesbibliothekszentrum, Rheinland-Pfalz-Tag

Onleihe, Leseförderung, Landeskunde & Co.: LBZ beim Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz

Bürgerinnen und Bürger informierten sich am LBZ-Stand über Angebote in den Bibliotheken. Auch Ministerin Binz war zu Gast.
V.l.n.r.: Standortvertreterin Ute Bahrs (LBZ), Ministerin Katharina Binz (MFFKI), Hans-Günter Scheer (Stellv. Leiter LBZ) und Michael Claus (LBZ)

Mainz. Nach zwei Jahren coronabedingter Absage fand der Rheinland-Pfalz-Tag vom 20.-22. Mai 2022 in Mainz statt. Das Landesbibliothekszentrum war anlässlich des 75. Landesjubiläums mit einem Informationsstand dabei, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bildungsministerium befand. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten über Services des LBZ, u.a. über das landesweite Angebot der vom LBZ koordinierten Onleihe Rheinland-Pfalz, über Landeskundliches, die komfortable Recherche im LBZ-Katalog PLUS sowie über die Leseförderaktionen der Saison, dem bewährten LESESOMMER und dem 2022 neu gestarteten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Im Vordergrund standen wie immer die Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern am Stand. Anknüpfungspunkt für Gespräche war u.a. auch die eigene Mitgliedschaft in einer Bibliothek oder die Arbeit von Bibliotheken im Allgemeinen. Somit hat das LBZ nicht nur seine eigenen Angebote präsentiert, sondern Bibliotheken in Rheinland-Pfalz vertreten. Es schauten auch bekannte Gäste vorbei, wie z.B. Landtagspräsident Hendrik Hering und Kulturministerin Katharina Binz. Die im LBZ angesiedelte Landesstelle Bestandserhaltung war am Stand des Landesfeuerwehrverbandes vertreten und informierte über ihre Arbeit.

Teilen

Zurück