Jetzt hat sich das Landesbibliothekszentrum (LBZ) dem „Behördennetzwerk Gesundheitsmanagement in der Region Koblenz“ für den Standort Nord (Koblenz) und dem „Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“ für die Standorte im Süden (Speyer, Zweibrücken, Neustadt) angeschlossen. Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist die Erhaltung der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden.
So ist das LBZ im Rahmen des Gesundheitsmanagements in drei Handlungsfeldern aktiv: Der Arbeitsmedizin und der Arbeitssicherheit, der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie dem Eingliederungsmanagement. Kolleginnen und Kollegen können beispielsweise im Bereich der Arbeitsmedizin und der Arbeitssicherheit an Vorsorgeuntersuchungen wie Augentests für Bildschirmarbeitsplätze teilnehmen oder eine Erste-Hilfe-Ausbildung machen.
Bei der betrieblichen Gesundheitsförderung sind Gesundheitskurse im Angebot: Unter dem Motto „Fit und aktiv“ wird derzeit beispielsweise ein Online-Training mit einem mobilen Rückencoach angeboten. Dazu kommt eine örtliche Sportgruppe in Koblenz. Wer sich motiviert fühlt, kann am „Stadtradeln“ in Koblenz, Neustadt oder Speyer teilnehmen. Auch beim „Firmenlauf“ in Koblenz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Hier wird neben der Gesundheit auch der Teamgedanke gestärkt. Interne Fortbildungen an allen Standorten zu Themen wie Gesunderhaltung am Arbeitsplatz runden das Programm ab, weitere Angebote sind zudem in Planung.
Das betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein weiterer Baustein bei der Gesundheitsvorsorge: Hier bietet das LBZ seinen Mitarbeitenden individuelle Unterstützung an, wenn diese nach längerer Erkrankung wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren. Dies gilt für die Wiedereingliederungsphase ebenso, wie für die Gestaltung des Arbeitsplatzes. Die Bedarfe werden in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen herausgearbeitet.
Mit der Ausrichtung des letzten Netzwerktreffens der Koblenzer Behörden in der Rheinischen Landesbibliothek am Standort Koblenz brachte sich das LBZ kurz nach seinem Beitritt bereits aktiv ein. Der Informationsaustausch zwischen den Institutionen soll insbesondere zu aktuellen Einzelthemen und möglichen Kooperationen weiter verstärkt werden.
Weitere Informationen:
https://www.bgm-region-koblenz.de/
https://www.m-r-n.com/was-wir-tun/themen-und-projekte/projekte/netzwerk-betriebliches-gesundheitsmanagement-rhein-neckar