Nachdem man bisher „filmfriend“ nur in einigen Bibliotheken im Lande nutzen konnte, die vom LBZ gefördert wurden, ist das Landesbibliothekszentrum ab sofort selbst mit im Boot. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelten Plattform reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen bis hin zu Kinderfilmen und Serien. Hinter dem sich ständig erweiternden Angebot steht ein Expertenteam, das die Plattform redaktionell betreut. Beim Streamen werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Zudem ist die Plattform komplett werbefrei.
Der Zugang von zuhause oder unterwegs ist über die Homepage der Bibliothek oder über www.filmfriend.de möglich. Notwendig sind lediglich die Ausweisnummer und das Passwort seines gültigen Bibliotheksausweises. Nutzen kann man das neue Angebot auf dem PC oder dem Laptop, sowie mit der filmfriend-App auf dem Smartphone, Tablet und auf dem Fernseher.
Ziel des kostenlosen Angebots des LBZ ist es auch, mit der erweiterten digitalen Auswahl neue Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen zu schaffen.