Medienbildung – Programmieren mit Makey Makey
© LBZ / Bernhardt
Online-Seminar
Themenbereich: Gaming, Coding & Robotik
Ein digitales Medium spielerisch zur Kompetenzvermittlung oder Leseförderung einsetzen können, diesen Anspruch versucht das Online-Seminar durch Zuhilfenahme des Makey Makey zu erfüllen.
Dabei handelt es sich erst einmal nur um eine kleine Platine, mit der sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. In kürzester Zeit können damit kreative, auf Berührungen reagierende Installationen hergestellt werden: Musikinstrumente, Computerspiele und vieles mehr!
Der Workshop gibt eine Einführung in die Möglichkeiten der Anwendung, den Aufbau und die Funktion, vermittelt praktische Handlungssicherheit beim Anschluss und Betrieb, sowie Grundlagen der Programmierung mit Scratch.
Die Teilnehmer/innen können unter Anleitung mit einem Makey Makey verschiedene Einsatzmöglichkeiten selbst ausprobieren und einüben.
Außerdem befassen sich die Teilnehmer/innen mit Ideen der Umsetzung für Leseförderung und den Einsatz in Bibliotheken.
Referent des Webseminars ist Christian Gottas von Medien+Bildung.com mit einem kleinen Team, um eine gute Betreuung zu gewährleisten. Informationen zum Referenten: https://t1p.de/ChGo
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus Öffentlichen Bibliotheken
Referent: Christian Gottas, medien+bildung.com
Termin: Mittwoch, den 12. Mai 2021, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet auf der Plattform zoom statt. Ein Laptop oder PC mit Lautsprecher, evtl. Headset und Webcam, ist erforderlich.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink zu Veranstaltung.
Testen Sie vorab Zoom-Meeting am Rechner oder Laptop: https://zoom.us/test.
Bitte laden Sie die aktuelle Version der Zoom-App vorab herunter: https://zoom.us/download#client_4meeting
Makey Makey-Set: für die praktischen Übungen muss jede/r Teilnehmer/in über ein Makey Makey-Set verfügen. Gerne können Sie ein solches Set beim LBZ ausleihen. Bitte bestellen Sie ein Makey Makey-Set bis spätestens 28.04.2021 bei:
Ana Schlag (Koblenz)
Telefon: 0261 91500 303
E-Mail: schlag(at)lbz-rlp.de
Leoni Bülow (Neustadt)
Telefon: 06321 3915 24
E-Mail: buelow(at)lbz-rlp.de
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer/innen, die ein Makey Makey-Set ausleihen möchten. Darüber hinaus können unbegrenzt weitere Interessenten mit eigenem Makey Makey-Set teilnehmen.
Teilnahmebeitrag: keiner
Anmeldung: Online
Anmeldeschluss: 28.04.2021