Der BVS e-OPAC – Ein Online-Katalog für kleine Bibliotheken
Ein Online-Katalog (OPAC) für Ihre Bücherei ist mittlerweile viel mehr als nur eine Suchmaschine für Medien. Der Mehrwert für Ihre Leser/innen ist enorm: Ausleihhistorie, aktuelles Leserkonto, Merkzettel, Erinnerungen an ablaufende Medien, E-Mails bei neuen Krimis – und all das zusätzlich auch für das eigene Smartphone.
In dieser Online-Veranstaltungsreihe zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die verschiedenen Einstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Katalogs in aller Ausführlichkeit.
Zielgruppe: Interessierte aus Bibliotheken, die den e-OPAC einsetzen (wollen)
Referent: Markus Gerards, IBTC, Leinfelden-Echterdingen
Termine: (alle Termine sind ausgebucht)
Mittwoch, den 9. Dezember 2020, BVS eOPAC – Grundeinstieg. AUSGEBUCHT, weitere Anmeldung nicht möglich
16.00 Uhr – 17.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 15.45 Uhr
Wir sehen uns zunächst den Online-Katalog BVS eOPAC aus Sicht der Nutzer/innen an: Wie kann ich im Katalog suchen, wie erstelle ich Merkzettel oder drucke Listen? Wie klappt der Umgang mit dem persönlichen Leserkonto. Von dort springen wir in die lokale Software „BVS“ um die Abläufe im Büchereialltag zu besprechen.
Link in die Schulung (Zugang): -
Donnerstag, den 10. Dezember 2020, BVS eOPAC – Grundeinstieg (Termin 2), AUSGEBUCHT, weitere Anmeldung nicht möglich
17.00 Uhr – 18.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 16.45 Uhr
Wir sehen uns zunächst den Online-Katalog BVS eOPAC aus Sicht der Nutzer/innen an: Wie kann ich im Katalog suchen, wie erstelle ich Merkzettel oder drucke Listen? Wie klappt der Umgang mit dem persönlichen Leserkonto. Danach können wir die Abläufe im Büchereialltag besprechen.
Link in die Schulung (Zugang): -
Mittwoch, den 13. Januar 2021, BVS eOPAC – Erstellen einer individuellen Startseite. AUSGEBUCHT, weitere Anmelung nicht möglich
16.00 Uhr – 17.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 15.45 Uhr
Der Online-Katalog BVS eOPAC bietet eine umfangreiche Startseite nach dem Baukastenprinzip an. Wir sehen uns zunächst verschiedene Beispiele anderer Bibliotheken an und begeben uns anschließend in den Startseiten-Editor. Hier besprechen wir die verschiedenen Inhalte und deren Zusammenhänge.
Link in die Schulung (Zugang): -
Donnerstag, den 21. Januar 2021, BVS eOPAC – Erstellen einer individuellen Startseite (Termin 2), AUSGEBUCHT, weitere Anmelung nicht möglich
17.00 Uhr – 18.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 16.45 Uhr
Der Online-Katalog BVS eOPAC bietet eine umfangreiche Startseite nach dem Baukastenprinzip an. Wir sehen uns zunächst verschiedene Beispiele anderer Bibliotheken an und begeben uns anschließend in den Startseiten-Editor. Hier besprechen wir die verschiedenen Inhalte und deren Zusammenhänge.
Link in die Schulung (Zugang): https://www.edudip.com/de/webinar/bvs-e-opac-erstellen-einer-individuellen-startseite/594350
Donnerstag, den 4. Februar 2021, BVS e-OPAC – Erstellen von Newsletter-Verteilern (Termin 2), AUSGEBUCHT, weitere Anmeldung nicht möglich
17.00 Uhr – 18.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 16.45 Uhr
Der Online-Katalog BVS eOPAC bietet eine kleine aber feine Möglichkeit um Newsletter, also digitale Rundbriefe, zu verschicken. Sie erhalten einen Überblick über die rechtliche Situation und die nötigen Voraussetzungen. Anschließend schauen wir uns konkret an, was zu tun ist, um einen Newsletter-Verteiler zu erstellen, rechtssicher Adressen aufzunehmen und anschließend auch Nachrichten darüber zu verschicken.
Link in die Schulung (Zugang):https://www.edudip.com/de/webinar/bvs-e-opac-erstellen-von-newsletterverteilern/594368
Mittwoch, den 10. Februar 2021, BVS e-OPAC – Erstellen von Newsletter-Verteilern. AUSGEBUCHT, weitere Anmeldung nicht möglich
16.00 Uhr – 17.30 Uhr, Technik-Check vorab ab 15.45 Uhr
Der Online-Katalog BVS eOPAC bietet eine kleine aber feine Möglichkeit um Newsletter, also digitale Rundbriefe, zu verschicken. Sie erhalten einen Überblick über die rechtliche Situation und die nötigen Voraussetzungen. Anschließend schauen wir uns konkret an, was zu tun ist, um einen Newsletterverteiler zu erstellen, rechtssicher Adressen aufzunehmen und anschließend auch Nachrichten darüber zu verschicken.
Link in die Schulung (Zugang): https://www.edudip.com/de/webinar/bvs-e-opac-erstellen-von-newsletterverteilern/541106
Teilnehmerzahl: je Online-Schulung max. 16 Bibliotheken
Teilnahmebeitrag: keiner
Anmeldung: Die Teilnahme an allen drei Schulungen ist nicht zwingend vorgeschrieben, empfiehlt sich aber. Bitte melden Sie sich zu jedem Termin extra an!
Anmeldeschluss: jeweils 2 Tage vor einem Termin