Bibliothekskonferenzen
Konferenzen und Tagungen für Bibliotheken in Rheinland-Pfalz.
© Unsplash / Quino Al
Die Bibliothekskonferenz als Präsenzveranstaltung soll vor allem dem Austausch der Teilnehmenden untereinander und der Information dienen.
Die Veranstaltung soll unter dem Motto „Bibliotheken – Best Practice in Krisenzeiten“ stehen. Das genaue Programm wird im Februar 2023 veröffentlicht werden.
Zielgruppe: Leitende und Mitarbeitende der hauptamtlich geleiteten Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Moderation: Norbert Sprung, LBZ, Landesbüchereistelle
Referentinnen und Referenten: N.N.
Termin: Montag, den 27. März 2023, 10 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ort: Erbacher Hof, Grebenstraße 24, 55116 Mainz
Teilnehmerzahl: max. 50 Teilnehmende
Teilnahmebeitrag: keiner
Anmeldung: Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 20.03.2023.
Die Anmeldung ist verbindlich.
© LBZ / Bernhardt
Diese Konferenz soll dem Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen dienen. Die Veranstaltung wird unter dem Motto „Die grüne / nachhaltige Bibliothek“ stehen.
Eine Einladung mit detailliertem Programm wird im März 2023 verschickt werden.
Zielgruppe: Interessierte aus ehren- und nebenamtlich geleiteten Öffentlichen Bibliotheken
Moderation: Norbert Sprung, LBZ / Landesbüchereistelle
Referent:innen: N.N.
Termin: Freitag, den 21. April 2023, ca. 11 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Erbacher Hof, Grebenstraße 24, 55116 Mainz
Teilnehmerzahl: max. 60 Teilnehmende
kein Teilnahmebeitrag
Anmeldung: Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Die Anmeldung ist verbindlich.
© LBZ
Bibliotheken, die dem Onleihe RLP-Verbund angehören, treffen sich zweimal jährlich zur Verbundsitzung.
In diesem Treffen werden folgende Themen beraten:
- Aktueller Stand der Onleihe
- Bericht vom Onleihe-Anwendertreffen / Onleihe-Koordinatorentreffen
- Onleihe Geschäftsordnung
- Probleme beim Bestandsaufbau, u.a. unvollständige Reihen
- Neue Erwerbungsmöglichkeiten in der Onleihe: Standing Order und Zeitschriftenpakete
- Etatverteilung / Lektorate
- E-Learning
- AG Support
- AG Werbung
- Digitale Angebote (eKidz, tigerbooks, Overdrive, Duden, Filmfriend, …) + Lizenzmanager für weitere digitale Angebote
Zielgruppe: nur Leiterinnen und Leiter von Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, die dem Onleihe-Verbund angehören (Für Bibliotheken in Orten mit weniger als 5000 Einwohnern, die technisch über das LBZ an die Onleihe angebunden sind, findet eine gesonderte Online-Sitzung statt.)
Moderation: Florian Kalb, LBZ
Termin: Donnerstag, den 11. Mai 2023, 10 bis 16 Uhr
Ort: Erbacher Hof, Grebenstraße 24, 55116 Mainz (Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt)
Teilnehmerzahl: max. 45 Teilnehmende
Anmeldung: Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 27.04.2023.
Die Anmeldung ist verbindlich.