Teilnahme am Deutschen Leihverkehr
Der Deutsche Leihverkehr ist eine Dienstleistung der Bibliotheken als zusätzlicher Service zur Verbesserung der Literatur- und Informationsversorgung. Grundlage bildet die Leihverkehrsordnung (pdf-Datei).
Da Rheinland-Pfalz keine eigene Leihverkehrsregion darstellt, nehmen die rheinland-pfälzischen Bibliotheken entweder über die Online-Fernleihe des Hochschulbibliothekszentrums Nordrhein-Westfalen (hbz) oder über die Online-Fernleihe des Hessischen BibliotheksInformationssystems (HeBIS) teil. Sie können sich für einen dieser Partner entscheiden.
Zulassung zum Deutschen Leihverkehr
Rheinland-Pfälzische Bibliotheken, die über einen Internet-Zugang verfügen und fachlich geleitet werden, können die Zulassung zum Leihverkehr beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur beantragen. Voraussetzung ist ein Leihverkehrssigel, das die Staatsbibliothek Berlin zuteilt (Antrag online). Da Rheinland-Pfalz keine eigene Leihverkehrsregion darstellt, nehmen die rheinland-pfälzischen Bibliotheken entweder über die Online-Fernleihe des Hochschulbibliothekszentrums Nordrhein-Westfalen (hbz) oder über die Online-Fernleihe des Hessischen BibliotheksInformationssystems (HeBIS) teil.
Ablauf des Verfahrens
- Sofern Sie o.a. Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Zulassung zum Leihverkehr beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur über das Landesbibliothekszentrum beantragen (Antrag auf Leihverkehrszulassung, pdf-Datei).
- Nachdem Ihr Antrag im Landesbibliothekszentrum eingegangen ist, wird dieser geprüft und anschließend eine Stellungsnahme des Verbundzentrums (hbz oder HeBIS) eingeholt.
- Liegt die Stellungnahme vor, wird die Bibliothek in die Amtliche Leihverkehrsliste aufgenommen. Das Landesbibliothekszentrum veranlasst die Veröffentlichung im Amtsblatt und informiert das Verbundzentrum sowie die Antrag stellende Bibliothek.
- Anschließend nehmen Sie Kontakt mit der jeweiligen Verbundzentrale auf. Zusammen werden alle technischen und organisatorische Fragen, die sich aus einer Teilnahme an der Online-Fernleihe ergeben, geklärt.
Weitere Informationen
- Leihverkehrsordnung Rheinland-Pfalz (pdf-Datei)
- Sigelstelle der Staatsbibliothek Berlin (Antrag online)
- Informationen zur Online-Fernleihe des Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen
- Informationen zur Online-Fernleihe des Hessischen BibliotheksInformationssystems
Haben Sie Fragen zum Deutschen Leihverkehr? Bitte wenden Sie sich an die Landesbibliothek in Ihrer Nähe:
LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Telefon: 06232 9006 - 224
E-Mail: info.plb(at)lbz-rlp.de
LBZ / Rheinische Landesbibliothek Koblenz
Telefon: 0261 91500 - 400
E-Mail: info.rlb(at)lbz-rlp.de