„Bibliothek entdecken und erleben – Da staunst Du!“
Auf den Frühjahrstagungen der Bibliotheken wurde bereits das Projekt „Bibliothek entdecken & erleben – Da staunst du!“ der Bibliotheksfachstellen in Baden-Württemberg vorgestellt. Entwickelt wurde der Ordner mit 38 Modulen für die Bibliothekspädagogische Arbeit für den Ganztag an Grundschulen. Sie können jedoch auch für die Zusammenarbeit bzw. Veranstaltungen mit allen Grundschulen oder auch einzelnen Klassen eingesetzt werden. Die einzelnen Module sind angelehnt an den Lehrplan und haben als Grundlage das Alphabet. Jedem Modul dient als Basis ein Buchstabe, ein Umlaut bzw. ein Doppellaut. Die Module sind jeweils als eine Veranstaltung konzipiert mit Eröffnungsritual (z.B. Bücher, Spiele), Hauptteil (z.B. Aktionen, Experimente, Medientipps) und Abschiedsritual (z.B. Spiele, Lieder). Die Module lassen sich unabhängig voneinander und auch einzeln durchführen. Mit dem Ordner liegen somit 38 verschiedene fertig ausgearbeitete Veranstaltungsideen zugrunde. Die Landesbüchereistelle hat mit Genehmigung der Bibliotheksfachstellen Baden-Württemberg den Ordner nachproduziert. Sollten Sie den Ordner bereits bestellt haben, können die entsprechenden zugehörigen Dateien nach Anmeldung im Online-Portal heruntergeladen werden.
„Bibliothek entdecken und erleben – Da staunst Du!“
Auf den Frühjahrstagungen der Bibliotheken wurde bereits das Projekt „Bibliothek entdecken & erleben – Da staunst du!“ der Bibliotheksfachstellen in Baden-Württemberg vorgestellt. Entwickelt wurde der Ordner mit 38 Modulen für die Bibliothekspädagogische Arbeit für den Ganztag an Grundschulen. Sie können jedoch auch für die Zusammenarbeit bzw. Veranstaltungen mit allen Grundschulen oder auch einzelnen Klassen eingesetzt werden. Die einzelnen Module sind angelehnt an den Lehrplan und haben als Grundlage das Alphabet. Jedem Modul dient als Basis ein Buchstabe, ein Umlaut bzw. ein Doppellaut. Die Module sind jeweils als eine Veranstaltung konzipiert mit Eröffnungsritual (z.B. Bücher, Spiele), Hauptteil (z.B. Aktionen, Experimente, Medientipps) und Abschiedsritual (z.B. Spiele, Lieder). Die Module lassen sich unabhängig voneinander und auch einzeln durchführen. Mit dem Ordner liegen somit 38 verschiedene fertig ausgearbeitete Veranstaltungsideen zugrunde. Die Landesbüchereistelle hat mit Genehmigung der Bibliotheksfachstellen Baden-Württemberg den Ordner nachproduziert. Sollten Sie den Ordner bereits bestellt haben, können die entsprechenden zugehörigen Dateien im Online-Portal heruntergeladen werden.
Benutzeranmeldung
- Stabiler DIN A 4 –Sammelordner mit 219 Seiten
- Beschreibung des Projekts und aller 38 Module
- Muster von Lesezeichen, Urkunde, Werbeflyer und Bastelbogen für Fingerpuppe
Bestellungen und Fragen richten Sie bitte an Kerstin Völker, 06321 3915 - 35, voelker(at)lbz-rlp.de
Begleitordner
Der Begleitordner mit allen wichtigen Materialien zu diesem Projekt kann gern beim LBZ zum Preis von 25,- Euro bestellt werden. Darin sind enthalten:
• Stabiler DIN A 4 –Sammelordner mit 219 Seiten
• Beschreibung des Projekts und aller 38 Module
• Muster von:
o Lesezeichen
o Urkunde
o Werbeflyer
o Bastelbogen Fingerpuppe
Außerdem erhalten Sie nach Bestellung des Ordners einen Zugang zum Online-Portal mit allen aktuellen Projektinformationen und Zusatzmaterialien.